Markus Staab
Markus Staab
Ich stimme dir zu. Man müsste aber meiner Meinung nach den whoops immer sehen und dann in ausnahmefällen die error ausgabe unterdrücken/umschalten damit die DX erhalten bleibt. Ist das nachvollziehbar?...
nochmal drüber nachgedacht... da wir an dieser stelle über errors sprechen, deren trace nicht wichtig ist könnte man ggf. statt dem module-ouput/der whoops seite die exception-message anzeigen und die seite...
Ja, sah für mich so aus. Konnte aber keinen Grund erkennen warum ...
Auf seiten innder struktur ohne error ging es wie gewünscht
A plain executable without docker sounds like a more lightweight and more universal solution IMO