Marcus Raitner
Marcus Raitner
> Maybe we should switch from the arcgis API to parsing the Excel table. On the one hand yes, but as I computer scientist even considering this hurts so much...
Sorry for bringing this up once more. I think it is well captured in #217 and therefore we could close this one as duplicate. We all agree that the source...
Ist bei mir auch so. Liegt ziemlich sicher entweder am RKI (und deren Excel) oder der API selbst: https://api.corona-zahlen.org/districts/history/frozen-incidence/7 (vermutlich aber ersteres). Wenn du schaust, dann liefert die API nur...
Siehe https://github.com/marlon360/rki-covid-api/issues/253
Das RKI updated das Excel nur noch werktäglich … no comment
Das Verhalten habe ich auch manchmal. Wenn ich dann auf das Widget klicke und es dann in Scriptable läuft, geht es nachher wieder. Aber eine Lösung ist das natürlich nicht....
Danke für den Hinweis. Schau ich mir an wie das dort gelöst wurde.
> Moin. Kann es sein, dass es daran liegt, dass Scriptable nicht permanent auf die Location-Daten zugreifen darf? Ich habe derzeit nur die Möglichkeit "Beim Verwenden der App/von Widgets" auszuwählen....
Ah, das könnte das Problem sein. Ist also in gewisser Weise ein "Feature" … aber was tut man da dagegen? Wie machen das andere Widgets die auch location-based sind?
Das ist auch meine Beobachtung. Es ist mir nicht ersichtlich, warum es nach ein paar Sekunden dann klappt (und manchmal dann wieder nicht). Alles sehr nicht-deterministisch …