Joachim Dörr
Joachim Dörr
Also eine Art `statusOfflineIgnore` flag den die erweiterte Methode `toArray` noch bekommen sollte
@iceman-fx das Feature steht auf der liste für mblock 4
Müsste ich selbst mal nochmal testen. Das muss sowieso komplett überarbeitet werden für MBlock 4.
Gespeichert werden die Daten sicher, aber gelesen nicht da MBlock direkt aus dem Slice Datensatz die Values ausliest und in das Formular schreibt.
Wie genau funktionieren diese Felder? Werden die speziell von YForm versorgt?
Wird das auch im Slice gespeichert? oder sonstwo? Ein Modul Beispiel wäre super.
Mit dem widget kann man die Wert von Haus aus nicht in ein rex_json speichern. Das Widget ist somit das Problem bei der ganzen Sache. Es erzeugt ein hidden Input-field...
Das stimmt doch die Link und Media Widgets wollen aus der DB Link oder Media Columns auslesen und schreiben dann nichts in den Value, das ist beim Tabellen Widget anders...
Momentan hab ich keine Idee wie ich das umsetzen kann. Das Problem sind die Widgets welche den gesamten String in das Value schreiben. Da das ein kompletter JSON-String ist zerhaut...
Das wird nur in Zusammenhang mit mform funktionieren können da die widgets an sich die den gesamten rex_value in das value des input Feldes schreien, das zerschießt dann das html...