honnel
honnel
Als Abteilungsleiter möchte ich in der Zeiterfassung die Möglichkeit haben, die Mitarbeitenden meiner Abteilungen verwalten können. Das bedeutet im Prinzip, dass alle privilegierten Funktionalitäten auf die Mitarbeitenden meiner Abteilungen beschränkt...
Guten Tag, ich bitte hiermit um Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO. Bitte bestätigen Sie mir, ob Sie mich betreffende personenbezogene Daten verarbeiten (vgl. Art. 4 Nr. 1 und 2 DSGVO)....
| Arbeitszeit (pro Tag) | Gesetzliche Pausenzeit | -- | -- | ≤ 6h | Keine Pause vorgeschrieben | 6-9h | ≥30 Min. | > 9h | ≥45 Min.
Als Mitarbeitende möchte ich über nicht eingehaltene maximale Arbeitszeiten informiert werden, um diese einhalten zu können. Als AG möchte ich über nicht maximale Arbeitszeiten informiert werden, um meine Mitarbeitende darauf...
Als Mitarbeitende möchte ich über nicht eingehaltene Ruhezeiten informiert werden, um diese einhalten zu können. Als AG möchte ich über nicht eingehaltene Ruhezeiten informiert werden, um meine Mitarbeitende darauf hinweisen...
Aktuell kann man mehrere Zeiteinträge mit überlappendem Start- und Endzeit anlegen. Beispiel: Zeiteintrag 1: 08:00-09:00 Zeiteintrag 2: 08:00-09:00 Es wäre gut, wenn die Zeiterfassung da in irgendeiner Form drauf hinweist,...
Sofern ein Zeiteintrag verändert wird (z.B. nach dem er Festgeschrieben wurde #476) sollte in der Änderungshistorie (#477) das erfassen einen zusätzlichen Kommentars möglich sein, um den Sachverhalt der Änderung zu...
Als Mitarbeitende möchte ich beim Erfassen von Zeiten den Grund sehen, warum ich für eine Woche weniger Zeit erfassen muss. Ein Grund kann ein Feiertag sein, der in die Woche...
Als privilegierte Mitarbeitende möchte ich sehen können, ob meine Kollegen ihre Pause gemacht haben. Das Thema spielt eventuell auch beim automatischen Pausenzeitabzug #94 mit rein.
Erfasste Zeiteinträge werden nach einer einstellbaren Zeitspanne festgeschrieben, damit diese nicht mehr nachträglich verändert werden, damit z.B. exportierte Zeiten, die für die Lohnbuchhaltung/Rechnungsstellung genutzt werden, nicht mehr verändert werden. Z.B....