Florian
Florian
Du startest aber schon als "sudo"? Hast du rtl_fm mal manuell aufgerufen?
Ich nehme an, die Feldbenennung ist nicht abwärtskompatibel? Also müsste man im besten Fall in der Config angeben, welche Version verwendet wird.
Was geschieht denn, wenn du den Stream direkt mittels rtl_fm aufnimmst?
Probier mal: `sudo add-apt-repository ppa:rock-core/qt4` `sudo apt update` und danach nochmal die Installation starten (Quelle: http://ubuntuhandbook.org/index.php/2020/07/install-qt4-ubuntu-20-04/)
Dann muss ich mal schauen, ob ich ein Testsystem aufsetzen kann. Eigentlich ist das Tool eher für den Raspberry gedacht
Würde ich dir, für den schnellen Erfolg, auf jeden Fall empfehlen.
@Schrolli91 Wir sollten im Installer checken, welches OS läuft. Ich selber hab noch kein Ubuntu aufm Pi laufen lassen, kannte es bis dato auch nicht ;-)
Vorschlag: Sinnig wäre es, die Funktion des "in den Kalender schreibens" unabhängig vom Alarmtyp zu machen und lediglich die Summary (bei ZVEI) bzw zusätzl. ggf die Description (bei POCSAG) anzupassen....
Ich war mal so frei und habe es ein wenig umgestrickt ;)
@Schrolli91 Sorry, github zeigte mir hier alles mögliche an - da bin ich wohl falsch abgebogen ;)