SmartApplianceEnabler icon indicating copy to clipboard operation
SmartApplianceEnabler copied to clipboard

This gateway software turns existing devices into smart appliances.

Results 19 SmartApplianceEnabler issues
Sort by recently updated
recently updated
newest added

Bumps [socket.io-parser](https://github.com/socketio/socket.io-parser) from 4.0.4 to 4.0.5. Release notes Sourced from socket.io-parser's releases. 4.0.5 Bug Fixes check the format of the index of each attachment (b559f05) Links Diff: https://github.com/socketio/socket.io-parser/compare/4.0.4...4.0.5 Changelog Sourced...

dependencies
javascript

Bumps [loader-utils](https://github.com/webpack/loader-utils) from 2.0.2 to 2.0.3. Release notes Sourced from loader-utils's releases. v2.0.3 2.0.3 (2022-10-20) Bug Fixes security: prototype pollution exploit (#217) (a93cf6f) Changelog Sourced from loader-utils's changelog. 2.0.3 (2022-10-20)...

dependencies
javascript

[Homepage er Open Charge Aliance](https://www.openchargealliance.org/protocols/ocpp-201/) [Youtube Channel der Open Charge Alliance](https://www.youtube.com/channel/UCXHGBOmChX2f6AnIMZE8eEA) [Java OCCP Client](https://github.com/ChargeTimeEU/Java-OCA-OCPP) [go-eCharger Hardware Vesion 3 unterstützt OCPP 1.6](https://besserladen.de/ocpp-fuer-go-e-charger-home-serie-v3-jetzt-verfuegbar/)

enhancement

Mercedes hat das Token-Handling ausgelagert. Entsprechende URLs wurden angepasst. Bei mir getestet und läuft. Kleinere Anpassungen im Text. Grüße!

[Wärmepumpen mit SG-Ready bieten die Möglichkeit zur Empfehlung von "verstärkten Betrieb für Raumheizung und Warmwasserbereitung"](https://www.waermepumpe.de/normen-technik/sg-ready/) z.B. bei vorhandendem PV-Überschuss. Das Schalten des SG-Ready-Eingangs entspricht einem Angebot an die WP, das...

Bei 1~ 11A soll eine Umschaltung in 3~ erfolgen, wenn es ein 2-phasiges Auto (VW...) ist bzw. nach 16 A auf 3~ für "echte" Drehstromlader. ![image](https://user-images.githubusercontent.com/4489628/174311281-e866d3d7-5c20-4768-b0dd-c2890768b745.png) Übernommen aus: https://www.photovoltaikforum.com/thread/104060-ger%C3%A4te-mit-home-manager-koppeln-via-semp-ethernet/?postID=2350197#post2350197

enhancement

Die Zählerwerte sollten neben GPIO, Modbus und HTTP auch via MQTT zu ermittelt werden können. Gleichermassen wird es auch möglich sein, Geräte via MQTT zu schalten.

Im SMA-Forum melden viele User des EVCharger, dass ihn die Möglichkeit fehlt, beim Laden eine konstante Stromstärke für eine feste Dauer vorzugeben. Damit kann an sonnenschwachen Tagen manuell der geringe...

Zoe-Feature sollte immer mit minimaler Ladestromstärke ausgeführt werden

Google Chrome is more and more entforcing https - we should run on https as well. https://www.thomasvitale.com/https-spring-boot-ssl-certificate/ https://www.baeldung.com/spring-boot-https-self-signed-certificate