You69Man
You69Man
> How best to debug the reset? If you could provide a serial log of the last messages, this could be helpful. Either by the Webserial or via USB serial...
Hier gab es auch einen issue zu diesem Fehler: https://github.com/espressif/arduino-esp32/issues/7895
I have been running version 0.8.53 on an ESP32 (including display and graph) for more than a day without any problems. However I have managed to capture an unexcpected reboot...
0.8.53 derivate on ESP8266 (deviation: just some added DBGPRINTLN, running stable since several hours): heap frag: 3 heap free: 12280 If I ever come across a version with reboots, I...
> no yield() is positive Yes, what I meant is, should we add some more yield(), e.g. between and inside the radio-, communication- or display loops? I don't have much...
Das ist einmal eine richtig guter, und ausführliche Fehlerbeschreibung! Auffällig ist, dass die disconnects häufig genau zur vollen Stunde passieren:  Das schließt jedenfalls Hardwareprobleme einmal aus. Was genau passiert...
Ich hatte die NTP Abfrage auch schon öfter mal in Verdacht, evt. für sporadische Roboots, die manchmal gemeldet werden, verantwortlich zu sein. Insbesonderen, weil die Funktion getNtpTime() ein NTP Paket...
Die Implementierung für die NTP Abfrage ist dzt. so: Zunächst wird die Anfrage an den NTP Server geschickt. Danach wird 5*1500ms auf die Antwort gewartet. Innerhalb der Warteschleife(n) wird in...
Hast du einmal versucht, die Einstellungen zurückzusetzen ("Erase Settings"), und alles manuell zu konfigurieren und dann schauen, ob das Phänomen dann immer noch auftritt?
Ist kein Bug, sondern wird für die korrekte Skalierung auf den Tagesverlauf benötigt.