Marcel Kuhmann
Marcel Kuhmann
> Addons/Plugins sollen nichts in der config.yml speichern. Aber man könnte die Erkennungsfarbe natürlich zu einem Core-Feature aufwerten. Ob ich das machen würde, bin ich mir noch unsicher. sehe ich...
beim Frontend ist https://github.com/underground-works/clockwork-app/releases/tag/v5.1.0 aktuell, welches wir in unserem Fork bereits nutzen. Also dort gibt es aktuell kein Doing.
ich habe immer einen Diff mit `php.xml` und `readxo.iml`, da der vendor im root ohne composer.lock in den meisten Fällen anders sein wird. ```bash $ git diff diff --git a/.idea/php.xml...
> Wobei ich mich trotzdem wundere. Hast du mal `composer update` aufgerufen, und die Datei reverted. Entstehen die Änderungen dann wieder? (z.b. nach Projekt-Öffnung) da haste recht, wenn ich die...
> Vllt durch eine phpstorm extension? keine Ahnung, aber ich habe persönlich damit kein Problem drauf zu achten, welche Files ich comitte :see_no_evil: Ich wollte nur anmerken, dass ich die...
@christophboecker Die Screenshots sehen vielversprechend aus 👍 > Wer ist denn der "Produkt-Manager" für den MM, um mal Details zu besprechen? ich hätte vorgeschlagen, das hier weiter zu besprechen, da...
> Wozu brauch yrewrite die Information? Alex meint vermutlich, dass YRewrite die Infos pro hinterlegte Domain dort anzeigen kann. Könnte YRewrite unabhängig hiervon mitbringen.
ich würde es auch weniger in der installer-action sehen, weil diese ihren Zweck m.E. erfüllt. Tweets und Notifications in Slack/DIscord hätte ich auch eher über den Workflow selbst abgebildet. Wie...
das ist kein direktes Problem der Action sondern des Workflows, weil dort noch die `actions/checkout@v2` vertreten ist.
ich würde dennoch zumindest bei FOR mal alle Repos durchgehen und die Workflows updaten https://github.com/FriendsOfREDAXO/installer-action/network/dependents?owner=FriendsOfREDAXO&dependent_type=REPOSITORY&owner=FriendsOfREDAXO