yform
yform copied to clipboard
yform class can now use db connection 2
Idee von @gharlan in #51
Danke für die Geduld, leider habe ich mich hier nicht ran getraut, weil ich nicht glaube, dass es so funktioniert. Was soll gelöst werden? Die Schemata in der DB1 und die andere/manche Tabelle/n z.B. in der db2?
Der PR hier setzt meinen Vorschlag für einen ersten Schritt (siehe Issue) um. Er lässt also bewusst den Manager noch ganz außen vor, und bringt erstmal nur die Funktionalität in die Basis-yform.
ok, sorry. habe ich leider nicht genau genug gelesen. @tyrant88 wenn du schauen könntest, was noch angepasst werden müsste, damit es keinen Konflikt gibt und noch mal checkst, ob es mit den aktuellsten Änderungen passt, übernehme ich es gerne. Ich werde es nicht testen, deswegen bitte unbedingt selbst alle Fälle testen - Danke :)
Alright. Jetzt habe ich wirklich alle betroffenen values getestet. Wenn ich lokal bei mir mit dem aktuellen master merge, gibt es keine Konflikte.
damit es keinen Konflikt gibt und noch mal checkst, ob es mit den aktuellsten Änderungen passt, übernehme ich es gerne.
Alright. Jetzt habe ich wirklich alle betroffenen values getestet.
Kann man noch etwas dafür tun, das die Annahme des PRs begünstigt?
Habe ich hier etwas vernachlässigt. Soweit ich das verstehe gehts hier nicht um YOrm und be Sachen, sondern ausschließlich um Formulare. Das wäre toll, wenn das noch um PR stehe würde und am besten auch direkt in die Doku einfließt. Es gibt noch in paar Konflikte, die gelöst werden müssten.