ycom
ycom copied to clipboard
Doku: Funktion "eingeloggt bleiben" besser erklären
Trotz erfolgreichen Logouts und einem null als Rückgabewert von rex_ycom_auth::getUser(); bin ich sofort wieder eingeloggt, wenn ich auf einen geschützten Artikel gehe. Hier wird die SESSION scheinbar nicht richtig entfernt. Wie kann das sein?
Test-Zugang kann ich geben.
It's not a Bug, it's a feature.
Das Verhalten mit dem Mustercode "eingeloggt bleiben" Muss in der Doku besser erklärt werden.
ja.. das kann sogar ein Problem sein.. Es wird ein Cookie abgelegt, aber je nach Config in redaxo, kann der Cookie in / liegen, oder in dem Ordner wo auch das Login auftaucht.. und wenn der 2. Fall auftritt, braucht es schon Mühe zu erkennen, dass es dort einen Cookie gibt, weil dieser nicht direkt ersichtlich ist.
Sollte ein forcierter Logout nicht trotzdem ein erneutes versehentliches anmelden verhindern bzw einen erneuten Login erzwingen?
ja, tut er das nicht ?.. die aktuelle github version verwendet ?
Aktuelle Installer-Version und da tut es nicht. Habe da auch keinen FTP-Zugriff, kann es also nicht direkt dort testen.
Zipinstaller könnte da helfen 👆
Sollte es mittlerweile tun. Einerseits weil beim Cookiesetzen jetzt immer der Pfad / verwendet wird. Zusätzlich werden nun auch die YCom Variablen in der Session wie auch der YCom Cookie gelöscht
(für die Doku offen lassen)
Ich finde gerade keine info, die so in der Doku nicht mehr stimmt. Das ganze Teil ist umgebaut und jeder Login bekommt seinen einen Sessiondatensatz. D.h. es werden mehrere Sessions erfasst und auch eingeloggt bleiben wird dort erfasst. Eingeloggt bleiben, bleibt eigentlich "unendlich" und man müsste diese Sessions im Backend manuell löschen oder einen Cronjob schreiben, der diese nach einer gewissen Zeit zwangslöscht. Sofern jemand was dazu ergänzen will, gerne - aber das issue hier schließe ich.
Ist unendlich hier sinnvoll? Sollte nicht ein Cronjob bspw. nach einer festgelegten Zeit dadurch auch Leute zwangs-ausloggen können? Werden SESSION-Cookies nicht eh ggf. clientseitig gelöscht und wovon ist das abhängig?
Ich finde das ziemlich unklar.
Eingeloggt bleiben setzt einen eigenen Cookie, der dann nichts mit einer PHP Session zu tun hat. D.h. beim client wäre eine Cookielaufzeit möglich, dann würde aber dieses "Eingeloggt bleiben" Session noch im System bleiben - und ist dort dann auch sichtbar und löschbar. Einen Cronjob könnte man sich immer nach belieben anlegen, der dann noch offene Sessions löschen kann.
Im Prinzip ist das ein Abbild, der in REDAXO 5.15 neuen Form der Sessionverwaltung