homebridge-homematic
homebridge-homematic copied to clipboard
HmIP-STHD (Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor) wie einbinden
Hallo zusammen,
ich habe nun erfolgreich die Verbindung zwischen Homekit und RaspberryMatic mittels Homebridge hingekriegt. Alle Heizkörperthermostate habe ich dem Gewerk "Homekit" hinzugefügt und es klappt. Ich kann über die Homekit App die jeweiligen Thermostate steuern. Vielen Dank für das coole Plugin! :)
Ich habe auch ein HmIP-STHD (Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor) bei mir zuhause, welcher in einer Gruppe mit dem entsprechenden Heizkörperthermostat und Fensterkontakt läuft. Wie kriege ich aber nun diese Verbindung auch über Homebridge realisiert? Sprich, dass das faktisch als ein Gerät betrachtet wird aber trotzdem die Luftfeuchtigkeit des Raumes in Homekit direkt sichtbar ist?
Aktuell werden mir zwei Geräte angezeigt:
Zusätzlich würde ich gerne den Ventil-Öffnungsgrad pro Heizkörperthermostat in Homekit anzeigen. Weiß jemand, wie man das realisieren könnte?
Danke!
Hallo!
Füge nicht die einzelnen Geräte dem Gewerk HomeKit hinzu, sondern die virtuellen Geräte der Gruppe (HmIP-HEATING). Die Heizung erscheint bei mir dadurch als ein Gerät (HmIP-STHD oder HmIP-WTH-2 und HmIP-eTRV2) . Nur die Fensterkontakte HMIP-SWDO mussten zusätzlich ins Gewerk.
Viele Grüße
This issue has been automatically marked as stale because it has not had recent activity. It will be closed if no further activity occurs. Thank you for your contributions.