RedMatic-HomeKit icon indicating copy to clipboard operation
RedMatic-HomeKit copied to clipboard

Implement HmIPW-FIO6

Open hobbyquaker opened this issue 4 years ago • 14 comments

hobbyquaker avatar Jan 02 '20 13:01 hobbyquaker

@peissl-at Hab's im Blindflug (ohne Testgerät) implementiert, bitte gib Bescheid ob es wie erwartet funktioniert

hobbyquaker avatar Jan 02 '20 14:01 hobbyquaker

...werde ich morgen (04.01.2020) testen...

peissl-at avatar Jan 03 '20 13:01 peissl-at

Hallo und sorry weil ich mich verspätet melde...

Hier mein erstes Feedback zum FIO6: Nach dem Anlernen des Gerätes wird er gleich im Homekit-Flow gelistet. Allerdings wurden die Geräte und Kanalnamen nicht korrekt übernommen: Bildschirmfoto 2020-01-05 um 11 47 28

Als Gerätename wird nur die Seriennummer angezeigt und jeder Kanal trägt den Namen "undefined". Bildschirmfoto 2020-01-05 um 11 48 18

Nach einem Neustart von RedMatic werden die Namen korrekt angezeigt. Bildschirmfoto 2020-01-05 um 12 03 29

Aber weder die vorausgewählten, noch eine eigene kleinere Auswahl werden in der HomeKit-App übernommen/dargestellt. Jedoch fällt auf, dass RedMatic nicht mehr rund läuft. HomeKit zeigt überall "Keine Antwort", was auch nach Minuten nicht verschwindet. Im RedMatic-Editor erkennt man jedoch dass die Verbindungspunkte gelegentlich von grün auf rot und wieder zurück wechseln. Nach einiger Zeit läuft dann auch NodeRed nicht mehr.

Das Logfile (Level: error) zeigt:

Jan  5 11:56:47 ccu3-webui daemon.err node-red: Checking for Hue Bridge updates…
Jan  5 11:56:47 ccu3-webui daemon.err node-red: SoftwareUpdate {
Jan  5 11:56:47 ccu3-webui daemon.err node-red:   attributes:
Jan  5 11:56:47 ccu3-webui daemon.err node-red:    Attributes {
Jan  5 11:56:47 ccu3-webui daemon.err node-red:      attributes:
Jan  5 11:56:47 ccu3-webui daemon.err node-red:       { updatestate: 0,
Jan  5 11:56:47 ccu3-webui daemon.err node-red:         checkforupdate: true,
Jan  5 11:56:47 ccu3-webui daemon.err node-red:         devicetypes: [Object],
Jan  5 11:56:47 ccu3-webui daemon.err node-red:         url: '',
Jan  5 11:56:47 ccu3-webui daemon.err node-red:         text: '',
Jan  5 11:56:47 ccu3-webui daemon.err node-red:         notify: true },
Jan  5 11:56:47 ccu3-webui daemon.err node-red:      changed: {} } }
Jan  5 11:56:47 ccu3-webui daemon.err node-red: No Hue Bridge updates available. Checking again in an hour…
Jan  5 11:57:00 ccu3-webui daemon.err node-red[13476]: [ccu-connection:Eigene CCU] getRegaPrograms Error: socket hang up
Jan  5 11:57:00 ccu3-webui daemon.err node-red: (node:13476) [DEP0005] DeprecationWarning: Buffer() is deprecated due to security and usability issues. Please use the Buffer.alloc(), Buffer.allocUnsafe(), or Buffer.from() methods instead.
Jan  5 11:57:00 ccu3-webui daemon.err node-red: (node:13476) UnhandledPromiseRejectionWarning: Error: socket hang up
Jan  5 11:57:00 ccu3-webui daemon.err node-red:     at createHangUpError (_http_client.js:323:15)
Jan  5 11:57:00 ccu3-webui daemon.err node-red:     at Socket.socketOnEnd (_http_client.js:426:23)
Jan  5 11:57:00 ccu3-webui daemon.err node-red:     at Socket.emit (events.js:203:15)
Jan  5 11:57:00 ccu3-webui daemon.err node-red:     at Socket.EventEmitter.emit (domain.js:448:20)
Jan  5 11:57:00 ccu3-webui daemon.err node-red:     at endReadableNT (_stream_readable.js:1143:12)
Jan  5 11:57:00 ccu3-webui daemon.err node-red:     at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:63:19)
Jan  5 11:57:00 ccu3-webui daemon.err node-red: (node:13476) UnhandledPromiseRejectionWarning: Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch(). (rejection id: 1)
Jan  5 11:57:00 ccu3-webui daemon.err node-red: (node:13476) [DEP0018] DeprecationWarning: Unhandled promise rejections are deprecated. In the future, promise rejections that are not handled will terminate the Node.js process with a non-zero exit code.
Jan  5 11:57:19 ccu3-webui daemon.err node-red[13476]: [ccu-connection:Eigene CCU] getRegaVariables Error: socket hang up
Jan  5 11:57:41 ccu3-webui daemon.err node-red: 5 Jan 11:57:41 - [red] Uncaught Exception:
Jan  5 11:57:41 ccu3-webui daemon.err node-red: 5 Jan 11:57:41 - ReferenceError: addService is not defined
Jan  5 11:57:41 ccu3-webui daemon.err node-red:     at AccSingleInputService.init (/usr/local/addons/redmatic/lib/node_modules/redmatic-homekit/homematic-devices/hmipw-fio6.js:97:9)
Jan  5 11:57:41 ccu3-webui daemon.err node-red:     at Immediate.Accessory.setImmediate (/usr/local/addons/redmatic/lib/node_modules/redmatic-homekit/homematic-devices/lib/accessory.js:83:22)
Jan  5 11:57:41 ccu3-webui daemon.err node-red:     at runCallback (timers.js:705:18)
Jan  5 11:57:41 ccu3-webui daemon.err node-red:     at tryOnImmediate (timers.js:676:5)
Jan  5 11:57:41 ccu3-webui daemon.err node-red:     at processImmediate (timers.js:658:5)
Jan  5 11:57:41 ccu3-webui daemon.err node-red:     at process.topLevelDomainCallback (domain.js:126:23)
Jan  5 11:57:41 ccu3-webui daemon.err node-red: Node-RED exited with non-zero exit status 1
Jan  5 11:57:41 ccu3-webui daemon.err redmatic: Maximum Node-RED restarts exceeded

PS: ich konnte keine Screenshots einfügen, die reiche ich gleich nach...

..und ich habe leider noch ein weiteres Problem... siehe #246

Sonnige Grüße! Robert

peissl-at avatar Jan 05 '20 18:01 peissl-at

Gnarg, blöden Bug eingebaut. Schau mal ob Deine Bridge wieder ordentlich läuft wenn Du den FIO komplett deaktivierst (nach dem Deploy Node-RED noch mal neu starten). Dieses Implementieren im "Blindflug" von Geräten die ich nicht habe und nicht testen kann ist gelinde gesagt "suboptimal", da passieren mir leider quasi jedes mal Fehler :/ Fix kommt asap.

hobbyquaker avatar Jan 05 '20 18:01 hobbyquaker

Ja, läuft bisher alles wieder ordentlich. Ausser #246 ...

peissl-at avatar Jan 05 '20 18:01 peissl-at

Auf ein Neues ;-) Hab den Fehler der in Deinem Log sichtbar war in RedMatic 5.3.7 behoben, hoffe es gibt nicht noch mehr...

hobbyquaker avatar Jan 05 '20 19:01 hobbyquaker

Gnarg, blöden Bug eingebaut. Schau mal ob Deine Bridge wieder ordentlich läuft wenn Du den FIO komplett deaktivierst (nach dem Deploy Node-RED noch mal neu starten). Dieses Implementieren im "Blindflug" von Geräten die ich nicht habe und nicht testen kann ist gelinde gesagt "suboptimal", da passieren mir leider quasi jedes mal Fehler :/ Fix kommt asap.

Könnte man Dich mit Spenden unterstützen, dass Du mehr Testequipment aufbauen kannst?

theunknownstarman avatar Jan 05 '20 19:01 theunknownstarman

Bisher habe ich Spenden grundsätzlich verweigert (https://github.com/rdmtc/RedMatic/wiki/Faq#wie-kann-ich-mich-erkenntlich-zeigen), aber in Anbetracht des Heckmeck bei der Implementierung der HmIPW Geschichten sollte ich das vielleicht anders handhaben ;-) Gib mir etwas Zeit drüber nachzudenken.

hobbyquaker avatar Jan 05 '20 19:01 hobbyquaker

Ich gebe dir Zeit bis zum 27.03. Dann trinken wir beide mindestens ein Bier. 😉

peissl-at avatar Jan 05 '20 19:01 peissl-at

ich könnte mir vorstellen dass das zwei günstige Abende werden für @hobbyquaker ;-) Würde natürlich auch was beisteuern :-)

spiu16 avatar Jan 05 '20 19:01 spiu16

@peissl-at kannst Du den FIO noch mal testen bei Gelegenheit?

hobbyquaker avatar Jan 06 '20 11:01 hobbyquaker

Dazu sollte ich von der 5.3.6 auf die 5.3.7 gehen und den Workaround auf der CCU nochmals ausführen, korrekt? Ich könnte das heute Abend machen...

peissl-at avatar Jan 06 '20 13:01 peissl-at

Kannst auch direkt auf 5.3.8 gehen - dann entfällt auch der manuelle Workaround. Hat keine Eile, muss auch nicht heute sein, wollte nur nicht dass es in Vergessenheit gerät ;-)

hobbyquaker avatar Jan 06 '20 14:01 hobbyquaker

Hallo, ich hab heute endlich wieder etwas Zeit für Experimente gefunden. 😉

Test des HmIPW-FIO6 mit RedMatic 5.3.9 Ausgewählt wurden zwei Eingangs- (1 und 2) sowie zwei Ausgangs-Kanäle (8 und 12) Angezeigt werden alle Eingangs- und die zwei ausgewählten Ausgangskanäle

Fazit: Anzeige der Eingangskanäle = leider noch nicht korrekt Anzeige der Ausgangskanäle = korrekt 👍

Sonnige Grüße! Robert

peissl-at avatar Jan 18 '20 12:01 peissl-at