RedMatic-HomeKit icon indicating copy to clipboard operation
RedMatic-HomeKit copied to clipboard

Auf CCU abgelernte Geräte bringen u.U. HomeKit durcheinander

Open dehsgr opened this issue 5 years ago • 11 comments

Ich habe heute ein paar Cuxd-Geräte, die nicht über RedMatic in HomeKit gepublished waren, von RaspberryMatic abgelernt, da nicht mehr benötigt. Cuxd war generell im HomeKit-Node nicht angehakt. Nach Reboot der CCU waren plötzlich alle via Config-Node gepublishten Geräte weg. Nur die mit der selben Bridge veröffentlichen Geräte (z.B. Systemvariablen) waren noch vorhanden.

Während aller Versuche, das System wieder zum laufen zu bringen, stellte ich fest, dass es irgendwie mit der CCU-Config des Nodes (war bei mir localhost) im Zusammenhang zu stehen schien. Nachdem ich sie wieder auf die Vorgeschlagene CCU eingestellt habe (reguläre IP und automatisch detektierte Name) scheint die Bridge nun auch wieder einen Reboot zu überleben, ohne dass wieder Geräte verschwinden.

Im Config-Node waren sie noch korrekt vorhanden, aber wurden nur noch mit ihrer Seriennummer gelistet, anstatt mit Namen. Auch das Erstellen einer einer weiteren Bridge basierend auf der originalen CCU-Config zeigte dabei ein merkwürdiges Phänomen: das Laden der Aktoren lief in Endlosschleife.

Kann das Ganze ggf. mit dem letzten RM-Update im Zusammenhang stehen?

dehsgr avatar Feb 10 '19 18:02 dehsgr

hattest/hast Du mehrere CCU config nodes? Falls ja: das sollte man nicht machen (ausser man hat mehrere CCUs). Wenn Du Redmatic einsetzt sollte es ausschliesslich den „localhost“ CCU config node geben.

hobbyquaker avatar Feb 10 '19 18:02 hobbyquaker

Nein, hatte ich natürlich nicht.

Den localhost hatte ich vor dem Problem auch – jetzt nicht mehr. Nun zeigt er auf die reguläre Netzwerk-IP und hat eine kryptische Hex-Folge als Namen.

dehsgr avatar Feb 10 '19 18:02 dehsgr

Meine aktuelle CCU-Config sieht so aus:

bildschirmfoto 2019-02-10 um 20 02 13

Wenn Du weitere Infos benötigst, nur zu. ;-)

dehsgr avatar Feb 10 '19 19:02 dehsgr

setz mal die CCU Address wieder auf 127.0.0.1 oder localhost. Tut jetzt eigentlich alles wieder soweit oder besteht aktuell noch ein Problem?

hobbyquaker avatar Feb 10 '19 19:02 hobbyquaker

Mit der 192.168.2.4 läufts, mit localhost wieder die alten Probleme. Ich kann jetzt erst einmal damit leben. Schaun wir mal, ob es nochmal zu Problemen kommt.

dehsgr avatar Feb 10 '19 20:02 dehsgr

hmm... schräg. Wenn Du magst schick mir mal deine flows.json an [email protected] dann schau ich mir das an.

hobbyquaker avatar Feb 10 '19 20:02 hobbyquaker

Mache ich gerne - you got some mail...

dehsgr avatar Feb 10 '19 20:02 dehsgr

...achso: RaspberryMatic und RedMatic inkl. aller Module sind übrigens auf aktuellem Patch-Level.

dehsgr avatar Feb 10 '19 20:02 dehsgr

Normalerweise stecken credentials nicht mit in der flows.json, die werden in einer extra Datei gespeichert die zudem verschlüsselt ist. Außer der Entwickler des Nodes das Credentials speichert hat einen Fehler gemacht ;)

hobbyquaker avatar Feb 11 '19 16:02 hobbyquaker

Ja, das habe ich gemerkt. An einigen Stellen ließ es sich (noch) nicht vermeiden. Geixxxte Mail ist Dir zugegangen.

dehsgr avatar Feb 11 '19 17:02 dehsgr

Scheint durch #188 gefixt zu sein.

dehsgr avatar Oct 19 '19 06:10 dehsgr