osm-parking-processing
osm-parking-processing copied to clipboard
Attribut für Art des Parkplatzes ergänzen (z.B. Öffentlich/Kunden/Anwohner)
Insbesondere bei Flächenparkplätzen abseits des Straßenraums ist für Datenauswertungen relevant, um welche "Art" von Parkplatz es sich handelt. Aber auch bei den Liniendaten (die meistens, aber nicht immer "öffentliche Parkplätze" sind) kann das eine relevante Information sein.
Mögliche Kategorien:
- “Öffentlicher Parkplatz” (
access=yes
odermotorcar=yes | designated
) ¹ - “Anwohnerparkplatz” (
access=private
+private=residents
) ² - “Kundenparkplatz” (
access=customers
) - “Mitarbeiterparkplatz” (
access=private
+private=employees
) - “Gewerbeparkplatz” (
access=private
+private=commercial
) - “Sonstiger/Unbestimmter Parkplatz” (alles andere) ³
¹ Anm.: Ein Parkplatz, der nur für Pkw (motorcar
) freigegeben ist (access=no
+ motorcar=yes
oder designated
), bleibt unabhängig der geltenden Parkbeschränkungen ein "öffentlicher Parkplatz". Andere Parkbeschränkungen sind also eine davon unabhängige Kategorie. motorcar
ist auch nur ein Beispiel/Platzhalter für alle möglichen Fahrzeug-Values. Auch ein "Behindertenparkplatz" (access=no
+ disabled=yes
oder designated
) wäre in diesem Sinne ein öffentlicher Parkplatz. Auf die selbe Weise können auch z.B. Kundenparkplätze als access=no
+ motorcar=customers
ausgedrückt sein (OSM-Beispiel)
² Das private
-Schema ist nicht approved, aber eine extrem nützliche Weise, diese Unterscheidungen zu ermöglichen. Habe dazu und zu möglichen Alternativen auch schon Community-Diskussionen angestoßen (siehe z.B. Tagging Mailing List Jan. 2022)
³ Bei den Liniendaten sollten wir davon ausgehen, dass es sich um einen "Öffentlichen Parkplatz" handelt, wenn kein access
angegeben ist. Ausnahme vielleicht bei operator:type=private
.