orgafoo icon indicating copy to clipboard operation
orgafoo copied to clipboard

Chipstuete aufraeumen

Open grindhold opened this issue 10 years ago • 36 comments

Im Lab wurde von einem Mitglied diese Chipstuete gefunden

Chipstuete

Die Chipstuete zeichnet sich durch folgende Charakteristika aus.

  • Die Chipstuete besteht aus einem Verbundstoff
  • Die Chipstuete reflektiert besonders gerne Licht in einem Wellenlaengenbereich von 560-600nm
  • Die Chipstuete ist nicht mit dem auf ihr ausgeschriebenen Inhalt bestueckt.

Die Chipstuete wird bei LAT:48.35757,LON:10.88725 vermutet. Ihr Bestimmungsort ist der bei LAT:48.35787,LON:10.88755 alloziierte Muelleimer.

Sehen Sie im Folgenden ein Symbolbild fuer einen Mülleimer:

Muelleimer

grindhold avatar Dec 08 '14 17:12 grindhold

Das sollten wir erstmal in Ruhe diskutieren. Keine Schnellschuesse, bitte.

muesli avatar Dec 08 '14 18:12 muesli

Sind wir sicher, dass die Chipstuete wirklich leer ist? Sind wir sicher, dass es sich bei dem Ort auf dem Bild nicht bereits um einen Muelleimer handelt?

muesli avatar Dec 08 '14 18:12 muesli

Das sehe ich genauso wie @muesli, Ich bin dafür, eine außerordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen, da ich sonst die Gefahr sehe, dass sich einzelne Mitglieder übergangen fühlen.

waaaaargh avatar Dec 08 '14 18:12 waaaaargh

Da der Muelleimer keine geschlossene Fläche darstellt, kann nicht eindeutig definiert werden, ob sich ein objekt inner- oder ausserhalb des Muelleimers befindet. Ich schlage vor, zuerst auszudiskutieren, welcher Raumanteil als "im Muelleimer" definiert wird.

grindhold avatar Dec 08 '14 18:12 grindhold

Ich schlage einen Raumanteil ≤ des Volumens des alten Labs vor.

Profpatsch avatar Dec 08 '14 18:12 Profpatsch

@grindhold Ich schlage vor diese Diskussion nur bei geöffneter Eingangstür durchzuführen.

glaxx avatar Dec 08 '14 18:12 glaxx

@Profpatsch: Ich würde die Relation auf << ändern.

waaaaargh avatar Dec 08 '14 18:12 waaaaargh

Ich glaube aus der Diskussion herauslesen zu koennen, dass es einfach noch zu viele offene Fragen in der Angelegenheit gibt. Ich schlage daher vorher das Issue als "Too Complicated, WONTFIX" zu schliessen und die Tuete an ihrem jetzigen Platz zu belassen, um so noch groesseren Schaden vom Lab abzuwenden.

muesli avatar Dec 08 '14 18:12 muesli

@glaxx um Ausgrenzung zu vermeiden, wuerde ich Ihrem Vorschlag gerne im namen des Tribunals fuer Apokalypsenpraeventive stattgeben.

grindhold avatar Dec 08 '14 18:12 grindhold

Dieses Thema ist noch nicht beendet. Bei der eben geschehenen Beilegung der Angelegenheit handelt es sich um ein Missverstaendnis.

grindhold avatar Dec 08 '14 18:12 grindhold

http://liegt-die-chipstuete-noch-auf-dem-schwarzen-tisch.tk/

waaaaargh avatar Dec 08 '14 18:12 waaaaargh

Sind wir uns eigentlich sicher, dass diese Chipstüte überhaupt Müll ist?

glaxx avatar Dec 08 '14 18:12 glaxx

@waaaaargh um die zur Entfernung von zukuenftigen Chipstueten notwendigen Prozesse besser analysieren und optimieren zu koennen, wuerde ich sie bitten unsere gegenwaertige Modellchipstuete mit einem GPS-tracker auszustatten und Daten darueber zu erheben wie lange sich die Chipstuete wo aufhaelt. Publizieren sie die anfallenden Daten bitte auf ihrer soeben fuer den Fall angelegten single-purpose-website. Stellen sie bitte ein JSON-API zur verfuegung.

grindhold avatar Dec 08 '14 18:12 grindhold

@grindhold: Eine JSON-API finden Sie unter http://liegt-die-chipstuete-noch-auf-dem-schwarzen-tisch.tk/api.php

waaaaargh avatar Dec 08 '14 18:12 waaaaargh

@waaaaargh danke fuer ihren Einsatz. Nun kann ich den zustand der Tuete in meinem Nagios tracken.

grindhold avatar Dec 08 '14 18:12 grindhold

Sind die Herren vom Tribunal für Apokalypsenpraeventive über den historisch-bedenklichen Aspekt dieser Angelegenheit im Klaren? Ich muss sehr dafür stimmen, dass diese Angelegenheit groß aufgerollt wird und genauestens in der Historie festgehalten wird.

sternenseemann avatar Dec 08 '14 18:12 sternenseemann

@lukasepple SIE haben jetzt die einmalige Chance, der Erste zu sein. :)

Profpatsch avatar Dec 08 '14 18:12 Profpatsch

@Profpatsch Mein Herr, ich will dem Tribunal behilflich sein und arbeite bereits an einer Ausarbeitung! Allerdings sollte diese kollaborativ bei einer außerordentlich Mit- und nicht-Mitgliederversammlung besprochen werden, damit sich niemand ausgeschlossen aus diesem wichtigen Prozess ist.

sternenseemann avatar Dec 08 '14 19:12 sternenseemann

@waaaaargh ohne eine SSL Verschlüsselung können wir den Inhalten ihrer Seiten nicht glauben! Bitte verifizieren sie es über diesen oder ähnliche Wege umgehend.

Herr @grindhold bitte beachten sie auch dieses Faktum

sternenseemann avatar Dec 08 '14 19:12 sternenseemann

Ich hoffe dies konnte zu einer zufriedenstellenden Zusammenfassung geführt werden: https://github.com/openlab-aux/labhistory/tree/master/die-apokalyptische-chisptuete

sternenseemann avatar Dec 08 '14 19:12 sternenseemann

@lukasepple danke fuer diesen wertvollen beitrag zur geschichtsschreibung

grindhold avatar Dec 08 '14 19:12 grindhold

@grindhold Es war mir eine Ehre. Ich hoffe dies wurde zur Zufriedenheit aller Beschrieben

sternenseemann avatar Dec 08 '14 19:12 sternenseemann

Ich schließe mich @grindhold an, da hat unser neuernannter Chronist ganze Arbeit geleistet.

Profpatsch avatar Dec 08 '14 19:12 Profpatsch

Problem trat erneut auf. img_20150202_173311

waaaaargh avatar Feb 02 '15 16:02 waaaaargh

Ich habe das Problem in der Zwischenzeit behoben, aber da es ein wiederkehrendes Problem ist, sollten wir über seine Ursachen diskutieren.

waaaaargh avatar Feb 02 '15 16:02 waaaaargh

sorry, meine Schuld. Hab um 6 Uhr morgens, vergessen wegzuräumen.

devkral avatar Feb 02 '15 17:02 devkral

Muss der Chronist sich in der Pflicht fühlen?

sternenseemann avatar Feb 02 '15 18:02 sternenseemann

Uh oh. Müssen wir wirklich über Ursachen diskutieren? Ist es schon so weit? Ich wünsche mir Chipstüten. Vielleicht sind wir uns aber ja einig dass wir eigentlich über verbesserte Prozesse und dadurch automatisch bessere Resultate sprechen wollen, und nicht Ursachen diskutieren müssen.

moba avatar Feb 02 '15 22:02 moba

Vielleicht sollten wir auch einfach Chipstüten in den Räumlichkeiten verbieten und an der Tür alle vor dem Eintritt in das OpenLab nach Chipstüten durchsuchen, damit wäre das Problem nachhaltig gelöst und die Sicherheit für alle beteiligten erhöht sich dadurch dramatisch. Man könnte auch abschließbare Fächer auf dem Vordach installieren um Besuchern zu ermöglichen ihre Chipstüten vor dem Betreten des Labors auszulagern. Ich stelle mir dann kleine Arbeitsgruppen vor, die gemeinsam das Labor verlassen um aus Chipstüten zu essen. Das trägt doch dann auch zur Geselligkeit bei (ähnlich der grüppchenbildung bei Rauchern). Vielleicht sollten wir einen Sicherheitsbeauftragten wählen, der innerhalb der Räumlichkeiten das Recht hat jeden, jederzeit nach Chipstüten zu durchsuchen. Haltet ihr das nicht für sinnvoll? Ich bin mir sicher es gibt noch andere Lösungen aber Sicherheitstechnisch betrachtet halte ich das für durchaus angebracht.

Ich arbeite gerade noch an einem Entwurf über eine vollständige Kameraüberwachung des Labors und des Sektors in dem sich das Labor befindet. Vielleicht kann man am Hotelturm eine Hochauflösende Kamera installieren die quasi einen ständig kreisenden Hubschrauber zu ersetzen würde um lückenlos den Aussenbereich zu überwachen. Quasi als Abschreckung der Chipstütenattentäter.

momo-aux avatar Feb 03 '15 09:02 momo-aux

ich bin für eine soziale Lösung: jeder der eine leere Chipstüte liegen lässt, muss 2 Volle mitbringen.

devkral avatar Feb 03 '15 18:02 devkral