Falk Hanisch

Results 102 comments of Falk Hanisch

Da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Zu den beamer-Stilen kann ich absolut nichts sagen, die verwende ich nicht. Da @DerBastian kein Minimalbeispiel und auch keine detaillierte Fehlermeldung geliefert hat,...

@keinstein ## Layout Mit fehlt immer noch ein wenig das Verständnis. Es gibt im LaTeX-Universum - die Standardklassen `article`, `report` und `book`, - die KOMA-Script-Klassen `scrartcl`, `scrreprt` und `scrbook`, -...

@keinstein ## Schnittrand für Poster Ich erhalte mit `a0paper` in dem Minimalbeispiel mit KOMA-Script v3.17 genau den gleichen Fehler. Der Druck „von Rolle“ bedeutet aber, dass die Breite des Papiers...

@keinstein So wirklich dahinter werde ich wohl nie mehr steigen, was es mit `\schnittrand` auf sich hat. Ich werde mich mal bei dir melden, sobald ich die `tudscrposter.cls` fertig dokumentiert...

TUD-Script v2.06 ist draußen und sollte innerhalb der nächsten 48h über alle gängigen LaTeX-Distributionen verfügbar sein. https://github.com/tud-cd/tudscr/commit/2ff2c8308b31f713363ec4c858d6cc0f2c54daf4

Einfach nach dem Laden von `tudscrfonts`noch ``` \providecommand*\dinfamily{\dinbn} ``` hinzufügen, dann sollte alles passen. Für fettere Schriften kannst du `cdfont=heavy` als Paketoption für `tudscrfonts` angeben, also: ``` \usepackage[cdfont=heavy]{tudscrfonts} ```

Sieht so weit ganz gut aus, ich habe Kleinigkeiten an beamerfontthemetud.sty gefixt.

Well, actually I wouldn't as `tudscrfonts` is distributed via CTAN and it is easy to update. But if you really want to, you could do something like this (v2.06 was...

> There is already a setting in the connect options: automaticReconnectMaxDelay. If minDelay and MaxDelay are set to the same value, then there will be a fixed reconnect interval. see...

> automaticReconnectMinDelay and automaticReconnectMaxDelay in MqttConnectOptions. see #864