ahoy
ahoy copied to clipboard
Uhrzeit im Webserial und im Webinterface unterschiedlich
Platform
ESP32
Assembly
I did the assembly by myself
nRF24L01+ Module
nRF24L01+ plus
Antenna
external antenna
Power Stabilization
Elko (~100uF)
Connection picture
- [ ] I will attach/upload an image of my wiring
Version
0.8.144
Github Hash
abc123
Build & Flash Method
AhoyDTU Webinstaller
Setup
kein MQTT, Intervall 5 Sekunden
Debug Serial Log output
No response
Error description
Heute morgen habe ich mich gewundert, warum die WR noch nicht online sind, obwohl am Zähler schon Produktion zu sehen war. In Ahoy ist mir dann aufgefallen, dass lt. Webserial noch Nighttime aktiv ist.
05:51:14.000 I: (#0) no communication to the inverter (night time)
Die Uhrzeit hier passt aber nicht, es ist schon zwei Stunden später:
Nach einem Reboot läuft dann auch wieder die Kommunikation, allerdings steht im Webserial immer noch eine falsche Uhrzeit.
Hatte ich heute morgen bei einer DTU auch - nach Neustart lief sie dann - ebenfall 144er Version
Dann bei beiden Wechselrichtern CODE 2 - Time Calibration 15 Stück - seit dem läuft es aber. Hatte aber nicht drüber nachgedacht mal im Log zu schauen vorher. Müssen wir wohl mal im Auge behalten.
ist ein alter Hut, war schon immer so, dass nach einem Neustart der DTU die Uhrzeit im webserial falsch ist. Sommerzeit -2, Winter -1Std. Mit refresh wird sie aktualisiert.
zu 1. Pkt. siehe auch #1748
ist ein alter Hut, war schon immer so, dass nach einem Neustart der DTU die Uhrzeit im webserial falsch ist. Sommerzeit -2, Winter -1Std. Mit refresh wird sie aktualisiert.
Trotzdem sollte die Kalkulation der Nighttime aber die reale Zeit berücksichtigen.
Bei mir auch Morgens Offline mit 0.8.144... zurück zur 0.8.143 und WR ist Morgens Online.
Bei 2 weiteren DTUs hatte ich heute morgen auch das Problem das das Webserial noch nachts gezeigt hat - manuelles 2x Sync in den Einstellungen hat sie dann aufwachen lassen - scheint wohl erst nach einigen Tagen Uptime aufzutreten. Interessant ist das die Zeiten ja passen - muss irgendwo intern was verloren gehen.
siehe auch https://github.com/lumapu/ahoy/issues/1748#issuecomment-2365286015https://github.com/lumapu/ahoy/issues/1748#issuecomment-2365286015
ist das Thema noch aktuell, oder wurde es durch die Version 145 gefixt?
ist das Thema noch aktuell, oder wurde es durch die Version 145 gefixt?
Konnte ich nicht testen, ab der Version .144 ist der ESP32 extrem träge, Webinterface funktioniert bei mir auch nicht.
Die .147 habe ich gerade installiert. ESP reagierte überhaupt nicht, auch nach mehreren Neustarts nicht. Hab ihn dann über USB wieder auf die .129 geflasht. Hängt das evtl. mit der neuen Webserver Version ab .144 zusammen?
der neue Webserver ist ab der 0.8.141 im Einsatz
Die .149 läuft, danke dafür. Vielleicht war ich auch von dem Fehler betroffen wie in #1757 beschrieben? Ich sende alle paar Sekunden per API das Limit neu, hatte vergessen den Dienst zu beenden.
Morgen früh scheue ich mal nach der Uhrzeit.
Das Problem mit der Uhrzeit ist bei der .149 nicht mehr vorhanden.
Das mit dem trägen bzw. nicht nutzbarem Webinterface konnte ich auch feststellen. Vers. 143 ohne Probleme. 144 - 148 nicht nutzbar. 149 ohne Probleme. 150 und 151 wieder extrem träge. Kam auch nur durch neu flashen wieder raus. Allerdings nur bei Verbindiung durch Wlan. Mit ethernet laufen alle Versionen normal.