ahoy
ahoy copied to clipboard
[Discussion] einzelnen Wechselrichter aus der Berechnung ausschließen
Platform
ESP8266
Assembly
I did the assebly by myself
nRF24L01+ Module
No response
Antenna
external antenna
Power Stabilization
Elko (~100uF)
Connection picture
- [ ] I will attach/upload an Image of my wiring
Version
0.8.83
Github Hash
5ebfe5a
Build & Flash Method
was already installed
Setup
normales Setup
Debug Serial Log output
No response
Error description
Früher gab es den Menüpunkt dass man einen einzelnen Wechselrichter aus der Berechnung ausschließen kann. Gibt es den Menüpunkt nicht mehr oder finde ich diesen einfach nur nicht?
hi @PelzViech
in ahoydtu gab es unseres wissens nur die option einzelne panels auszublenden, in dem man die maximale panel leistung auf 0 setzt.
sonst gab es bisher diese funktion nur in externen github projekten, wie zb. shelly wo man spezifische devices oder gruppen von der gesamtberechnung exkludieren kann, jedoch nicht direkt in der dtu.
kannst du bitte rausfinden, in welcher ahoydtu version es dies reproduzierbar gab ?
Ich meine mich zu erinnern, dass es bei den Invertern einen Menüpunkt gab, wo man einen "nimm diesen Inverter aus der Berechnung raus" Button gab.
zumindest meines wissens gab es diese funktion bisher noch nicht in ahoydtu, opendtu oder ähnlichen projekten. es gab jedoch anfragen, wenn zb. ein ahoy oder opendtu user seinen nachbarn in seine dtu aufnehmen wollte, jedoch getrennt ausgewertet haben wollte. dies wurde jedoch in keinem projekt bisher durchgeführt. (der private zeitaufwand dies softwaretechnisch abzudecken ist zu hoch für diesen einsatzbereich, im vergleich zu zb. dem nachbarn eine dtu, zu basteln, oder zb. eine OpenDTU Fusion schenken)
Es gab mal so eine Option. Die war aber nur MQTT-relevant : https://github.com/lumapu/ahoy/blob/development03/src/CHANGES.md#0871---2024-02-03
diese Berechnung kann man selbst in der Hausautomatisierung erledigen, ich sehe aktuell keinen Grund dies in Ahoy zu machen. Man kann einzelen Wechselrichter deaktivieren, d.h. diese werden dann nicht ausgelesen.
OK, danke. Vielleicht habe ich mir diese Einstellungen bei den Invertern auch nur eingebildet. Dachte es wäre recht spannend gewisse Live Daten sehen zu können, die dann aber nicht in die Berechnung einfließen.