Jérôme

Results 116 comments of Jérôme

> Interessanter Weise sieht es bei mir so aus (letztes offizielles Release): So interessant sieht es gar nicht aus, da du was anderes zeigst, als der Issue-Ersteller darstellt. Wenn du...

@detLAN Das ist aber nicht der Part, der dir im Browser angezeigt wird... 😎 Ich gebs auf hier. 😝 Aber wenigstens @jens-maus hat verstanden, wo das "Problem" liegt.

I cannot test adding/removing devices to an HmIP-group, because I have no HmIP devices. But with having a BidCos device in the inbox, I can create/delete/edit a "classic HM" group...

Did you try a reboot ? Sometimes the HMIPServer process does not recognize the newly uploaded firmware at runtime.

Ich weiß nicht, ob ich Punktabzug wegen Mehrfachnennung bekomme: Taucht ein Skriptfehler in der Browserconsole auf? Vielleicht stürzt ja die "Button-Einblende-Methode" ab

> Kurioserweise bekomme ich mit Safari eine .tar -Datei Der Klassiker... Safari -> Einstellungen -> Haken raus

> mit dem hm-cfg-lan sind keine Firmwareupdates OTA möglich https://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?t=60411#p598945 > Ein Firmware-Update ist lediglich über den Konfigurationsadapter USB (HM-CFG-USB-2) möglich. Der Konfigurationsadapter LAN (HM-CFG-LAN) kann hierzu nicht genutzt werden....

Dieser "Fehler" ist auch in der originalen FW vorhanden. Daher eher ein Ticket bei eQ-3 sinnvoll!? _Btw.: Auch wenn man __alle__ Geräte **manuell** mit dem "+" öffnet, steht unten immer...

> Same errors are present in both versions Hi, AFAIK are these messages ignorable, because the builtin update process cannot (even try) to update a "homebrew gateway". IMHO, this applies...

Ein aus meiner Sicht erster notwendiger Schritt wäre die Erweitung des dom-Objektmodells um einen Typ `ID_PROGRAM_GROUPS`, der eine Liste von Programm-Objekt-IDs aufnehmen (`Add()` , `Remove()`) kann. Analog zu `ID_ROOMS` oder...