Jérôme
Jérôme
Der HMServer wird wohl noch aus Kompatibilitätsgründen mit entwickelt. Ihm fehlt der komplette "IP-Teil", daher auch der Murks mit den HmIP Heizungsgruppen. HMServer wird verwendet, wenn man z.B. einen HM-MOD-UART...
> Müsste man mal probieren ob man den direkt im HMIPServer.jar gestartet bekommt Ohne echten Zugriff auf den HMIPStack eines Funkmoduls starten nicht alle Worker-Threads und der HMIPServer-Start hängt. Das...
> Hast du auch den classpath der hauptklasse umgesetzt um nur den hmserver zu starten und nicht den hmipserver wenn du für beides die hmipserver.jar verwendest. `HM_SERVER_CLASS="de.eq3.ccu.server.HMServer" ` Diese Klasse...
Try it with `- libblas3` instead of `- libopenblas-base` https://github.com/jekhokie/raspberry-noaa-v2/blob/6312b18ffccb6bc8e6d4c8d048cc8d658de9355d/ansible/roles/common/tasks/dependencies.yml#L24 with
The only package I installed with `--break-system-packages` was `envbash`. But I came from a Raspberry Pi 4 with Bullseye and RN2 installed (long time ago). Then I did an dist-upgrade...
Is `www-data` in your `sudoers` group?
> Another possibility: The cc1101 gets its own Arduino Pro Mini, and this communicates via I2c or Serial with the main CPU (ATMEGA 4809) What's your goal? Why is it...
Hi, bei der Darstellung ist nichts drin, was vom Addon kommt. Sieht aber auch schon irgendwie komisch aus bei dir... bei mir steht da oben **:3** Und es darf nur...
Hab grad noch mal bei mir nachgeschaut. ``` void initPeerings (bool first) { if ( first == true ) { HMID devid; sdev.getDeviceID(devid); sdev.sw1Channel().peer(Peer(devid, 2), Peer(devid, 3)); sdev.btn1Channel().peer(Peer(devid, 1)); sdev.btn2Channel().peer(Peer(devid,...
> Weisst Du ob es HM Geräte mit zwei internen Tastern gibt? Ja, z.b. HM-LC-Bl1PBU-FM > Ich nutze für die Peerings den HM Manager. Mache ich direkt in der WebUI....