Jérôme
Jérôme
Was meinst du mit "Selbstbauvariante für so ein kleines Display?" 2 Varianten hast du ja bereits erwähnt... HB-RC-4-Dis-TH und hier das HM-Dis-WM55
Das wird sich m.M. nach nicht umsetzen lassen. In ioBroker sieht es ähnlich aus. Auch hier werden Variablen nur in Intervallen abgefragt. Es gibt jedoch einen Workaround, diesen Poll anzustoßen,...
Klingt gut! Darüber freut sich dann auch die ioBroker Community.
Nur HmIP. Hab gerade ein Testprogramm mit einem HM-PB-2-WM55 angelegt und die Prozedur durchgespielt.
Baxxy hat das Problem schon gut beschrieben. Das Problem ist hier, dass die Konfigurationsdaten "reportValueUsage = 0 für SHORT" noch anstehen. Es wird in der Folge die Annahme der Konfiguration...
Repariert werden müsste es im HMIPServer
> die Frage wäre nur was könnte da genau das problem sein? Beim Speichern des Programms wird - reportValueUsage für PRESS_SHORT auf 0 gesetzt - Konfigurationsdaten stehen jetzt zum Übertragen...
Beim BidCos ist das ganze Prozedere intern anders. Da bekommt das Gerät nur gesagt "Schick das Telegramm auch an die gepairte MASTER-Adresse".
Ich sehe nur "Fehler 2" als Fehler. Was soll denn bei "Fehler 1" vorbelegt werden, wenn da 23.5 Sekunden eingetragen sind? Oder 943 etc.pp. Der Klick auf den Notizzettel und...
> "Letzter Wert" und "Keine Änderung" auszuwählen. Was genau dann passiert - keine Ahnung. Das sind `special_values` für Geräte, die das auch unterstützen. z.B. Dimmer: https://github.com/AskSinPP/asksinpp-web/blob/f170c12e2fb5b24c84e8c786a4def656072b3191/rftypes/xmls/rf_dim_1t_644.xml#L626 Um ihm "letzter Wert"...