ioBroker.yahka
ioBroker.yahka copied to clipboard
Acknowledge state is not added to manual variables
Hi zusammen, ich nutze Yahka, auch um eigene Datenpunkte via Homekit zu setzen. Leider schreibt Yahka bei den eigenen Datenpunkten kein ACK=true (siehe Screenshot).
Gibt es die Möglichkeit, dass Yahka bei eigenen Datenpunkten das ACK-Flag auf true setzt?
Ich glaube per Definition dürfte Yahka den Datenpunkt gar nicht so beschreiben.
Wenn Yahka ein Licht z. B. von einer Homematic Komponente schaltet darf das nicht mit ACK= true passieren. Yahka sendet den Befehl und setzt das Feld auf true mit ACK=false. Der Homematic Adapter bekommt eine Antwort vom Licht, das es eingeschaltet wurde und bestätigt den Datenpunkt dann mit ACK=true. Also grob gesagt Feld Änderungen mit ACK-false = Es soll etwas passieren Antwort vom Adapter mit ACK-true = Es ist passiert.
So handhabe ich das bei meinen Scripten wenn Yahaka einen von mir angelegten Datenpunkt beschreibt. Erst wenn ich weiß das, das was passieren soll auch passiert ist wird das Feld mit ACK=true bestätigt.
Hallo @Baenker,
vielen Dank für deine Info! Ich habe allerdings einen Datenpunk, welcher von einem Skript nur gelesen und nicht geschrieben wird. Daher dachte ich, dass ich den ACK State über YAHKA irgendwie auf true setzen kann.
Soll ich jetzt extra ein Skript für den Datenpunkt anlegen?
Warum willst Du denn ACK=true? Welche Vorteile briingt es? Ich nutze viele eigene Datenpunkte ausserhalb von Yahka alle beschreibe ich ohne ACK=true. Da es dort unwichtig ist
Bin leider ein Perfektionist und mich stört es in den Objekten, wenn Datenpunkte rot markiert sind :D