ioBroker.vis
ioBroker.vis copied to clipboard
Projekte lassen sich im vis editor nur noch online über IoBroker.pro bearbeiten
Projekte lassen sich im vis editor nur noch online über IoBroker.pro bearbeiten. Offline wird immer "Verbindungsfehler" gemeldet und die Projekte lassen sich nicht bearbeiten oder erst gar nicht zwischen den Projekten hin und her wechseln.
Versions:
- Adapter version: 1.4.15
- online Vis Editor version: 1.4.4
- JS-Controller version: 4.0.23
- Node version: 16.16.0
- Operating system: Proxmox CT Ubuntu 20.04
Please check the configuration of your web instance ... if you set to use "ws" instead of socket.io it should work ... this is a known issue right now.
duplicates https://github.com/ioBroker/ioBroker.ws/issues/14
Hab "Reine Web-Sockets (iobroker.ws) verwenden" eingeschaltet, jetzt gehts. Mal sehen wie lange. Ich habe 2 Tage nach dem Fehler gesucht (Google, Forum, github) und nichts gefunden, also ist das wohl ein bekannter Fehler für Leute die das täglich machen.
Hab "Reine Web-Sockets (iobroker.ws) verwenden" eingeschaltet, jetzt gehts. Mal sehen wie lange. Ich habe 2 Tage nach dem Fehler gesucht (Google, Forum, github) und nichts gefunden, also ist das wohl ein bekannter Fehler für Leute die das täglich machen.
THX war auch schon am suchen
Hallo dies war bei mir auch. FEHLER gelöst. im Web.0 habe ich Instanzeinstellungen: web.0 Gebundene IP-Adresse 0.0.0.0 Port 8082 socket.io Instanz (Optional): (Wird von Rickshaw oder Vis benutzt) Integriert Reine Web-Sockets (iobroker.ws) verwenden (und den Haken gesetzt ) dann funktionierte es bei mir
War bei mir jetzt gleich wie bei @Peter579 ... wird wohl nicht dran liegen, dass wir beide Peter heißen :-) ... also ernsthaft - woran kann das liegen, ist bei mir jetzt jahrelang ohne Probleme gelaufen?
dto. hier wenn "Reine Web-Sockets (iobroker.ws) verwenden" aktiviert, kann ich den VIS-Editor nutzen
blöd aber, dass dann die Android-App nicht mehr funktioniert und wenn ich die Android-App über socket.io laufen lasse, fehlen in der Anzeige jede Menge Grafiken
es wäre super, wenn das Problem gefixt wird
Workaround: zweite web instanz für Editor ... die eine für die app die andere für editor mit entsprechend anderer konfig
dankeee! so simpel, so naheliegend, so wirkungsvoll :-) manchmal einfach Brett vorm Kopp...
Hmm, bei mir lädt VIS leider nicht mehr, wenn ich die genannte Option aktiviere. Zählt immer wieder von 10sec runter und im Debug-View vom Edge hagelt es 404-Fehler zur URL
http://[iobroker:8082/socket.io/?key=nokey&EIO=3&transport=polling&t=OBL_57P]
Selbige Seite direkt aufgerufen zeigt mir
File index.html not found: {}
Im Browser? Oder in einer App?
Im Browser (Chrome/Firefox)
Ähnliches Problem hier (Google Chrome):
web.0 funktioniert mit ws.0 - Aber in der VIS wird immer der Benutzername Admin angezeigt (seit kurzer Zeit - davor hatte es funktioniert). Unabhängig davon, mit welchem Nutzer ich mich anmelde (was laut Doku so korrekt ist). Aktiviere ich bei ws.0 die Authentifizierung, kann kein Benutzer (außer Admin) auf die VIS zugreifen ("Authentication timeout"). Das Aktivieren von "Reine Web-Sockets" führt zum gleichen Fehler.
Einziger Workaround aktuell: Für VIS (für Anwender) im web.0 socket.io oder integriert auswählen. Hat zur Folge, dass die VIS wesentlich langsamer lädt. web.1 mit ws.0 oder ws.1 (bin ich mir gerade nicht sicher) einrichten, so dass der VIS-Editor funktioniert.
Interessant daran ist, dass vor einigen Tagen web.0 mit ws.0 völlig korrekt funktioniert hat. Es konnten sich alle Benutzer anmelden, VIS-Editor und VIS-Runtime gingen (und liefen vor allem schnell). Bei mir in der VIS stand außerdem der richtige Benutzername des angemeldeten Benutzers. Gestern fiel mir auf, dass das jetzt nicht mehr der Fall ist und man immer mit Benutzername Admin identifiziert wird.
Ist zwar ein bißchen anders als bei mir aber gleich ist, dass es scheinbar plötzlich nicht mehr funktioniert.
hier das gleiche Problem
dankeee! so simpel, so naheliegend, so wirkungsvoll :-) manchmal einfach Brett vorm Kopp...
Das habe ich mir gerade auch gedacht 😀. Klappt bei mir nun auch wunderbar mit einer zweiten web Instanz für den Editor (dort habe ich den Port auf 8085 gesetzt und haken bei "Reine Web-Sockets" rein). 👍
Vielen Dank.