AdapterRequests icon indicating copy to clipboard operation
AdapterRequests copied to clipboard

Adapter Proxon FWT Wärmepumpe / Lüftungsheizung

Open tbaeuerlepi opened this issue 6 years ago • 192 comments

Hallo, Besitze eine solche Lüftungsheizung. Aktuell gibt es IOS und Android App zur Steuerung der Anlage, oder aber über Modbus. Habe vom Hersteller Möglichkeiten zur Steuerung über Modbus angefragt. Link zur Herstellerseite www.zimmermann-lueftung.de

tbaeuerlepi avatar Jun 27 '19 16:06 tbaeuerlepi

Ich habe vom Hersteller eine komplette ModBus Doku erhalten zur Steuerung der Anlage. Leider habe ich nur minimale Programmierkenntnisse um dies selbst umzusetzen. Ich biete mich gerne als Schnittstelle zum Hersteller und als Tester mit meiner Anlage an!

tbaeuerlepi avatar Jun 28 '19 09:06 tbaeuerlepi

naja Modbus Adapter installieren und die Felder konfigurieren die du brauchst ... fertig und brauchst keinen extra adapter

Apollon77 avatar Jun 28 '19 12:06 Apollon77

@tbaeuerlepi: kannst du die Doku bitte teilen, ich würde mir das gerne mal anschauen und versuchen meine Anlage zu steuern. Danke!

Lutz88 avatar Sep 11 '19 18:09 Lutz88

Hier die Offizelle Modbus Liste von Proxon v2: https://drive.google.com/file/d/1tTPf2qDfMCsc2MXpomkh4EaVhd60Oi_A/view?usp=drivesdk

Hier die alte Version: https://drive.google.com/file/d/1VYpJIAxC5n8cuToMJyTuJYiv00hC1Kcz/view?usp=drivesdk

Leider war es mir nicht möglich die Anlage damit zu steuern. Vielleicht bekommt ihr ja mehr raus?

HauDichT avatar Oct 07 '19 12:10 HauDichT

Ich habe vom Hersteller eine komplette ModBus Doku erhalten zur Steuerung der Anlage. Leider habe ich nur minimale Programmierkenntnisse um dies selbst umzusetzen. Ich biete mich gerne als Schnittstelle zum Hersteller und als Tester mit meiner Anlage an!

Bist du schon weiter gekommen?

HauDichT avatar Oct 07 '19 12:10 HauDichT

Ist hier schon jemand weiter gekommen? geht das überhaupt mit dem Mod-Bus über TCP? Ich hab mal sowas von keine Ahnung! - Ich bekomme noch mal die IP der Proxone heraus :( Würde es vielleicht klappen, wenn ich nen USB RS485 am Raspberry drann macht? Wie funzt das dann mit dem IO-Broker zusammen?

Papaligo avatar Mar 07 '20 13:03 Papaligo

Hi, gibt es diesbezüglich Fortschritte?

pinpong avatar May 11 '20 12:05 pinpong

Nein leider nicht. Mein Hausbauer versucht es nun schon 3 Jahre aber nicht bei mir sondern bei einem anderen Kunden. Ich habe für die Wärmepumpen aber alle Technischen Unterlagen und Programme die der Service Mitarbeiter dabei hatte.

HauDichT avatar May 13 '20 05:05 HauDichT

Wenns jemanden gelingt würde mich das auch brennend interessieren

HauDichT avatar May 13 '20 05:05 HauDichT

Schau Mal hier, https://forum.my-gekko.com/showthread.php?tid=1820

Da kannst du gerne was zu schreiben.

pinpong avatar May 13 '20 06:05 pinpong

@HauDichToT : Vielen Dank für die Modbus Listen! Das ist genau das was ich schon seit Ewigkeiten suche. Ich habe meine Proxon schon länger per Modbus an FHEM angebunden, aber laut Aussage von Zimmermann, kann man die T300 (Warmwasser) nicht über Modbus ansteuern. Mit deiner T300 Lists klappt es problemlos - auch das Setzen der Sollwerte (was laut Gekko Forum angeblich gesperrt ist). Also falls du noch Hilfe mit deiner Anbindung brauchst: vielleicht kann ich dir den einen oder anderen Tipp geben...

Pegasus500 avatar Oct 15 '20 19:10 Pegasus500

Hallo,

bei mir läuft mittlerweile auch alles. Bei mir war es ein Problem das nicht 2 Master angeschlossen werden können.

pinpong avatar Oct 15 '20 19:10 pinpong

Hat einer von euch beiden Erfahrung mit Loxone? Würde ggf mal einer von euch beiden mir helfen.

Das würde mich sehr freuen und ich kann mich auch erkenntlich zeigen 😁😅

Cool das ihr euch trotz so langer Zeit gemeldet habt.

Gruß Sebastian

HauDichT avatar Oct 15 '20 19:10 HauDichT

Mit Loxone leider nicht, bindet Loxone auch über Modbus RTU an? Schau doch evtl. mal im Loxforum, da gibt es jemand, der die Proxon an Loxone angebunden hat. Funktioniert bei dir gar keine Kommunikation oder nur einzelne Funktionen nicht? Evtl liegt es an der Verdrahtung an der Proxon...

Pegasus500 avatar Oct 15 '20 20:10 Pegasus500

Also die Verbindung grundsätzlich geht, aber ich kann keine Werte von der Heizung empfangen. Bei dem was vom Hersteller in Loxone vorkonfiguriert war, konnten aber manche Werte gesetzt werden... Das habe ich in der Proxon app dann gesehen das Werte verändert waren.

Ich schau noch mal ins Lox Forum, damals hat es mir nicht weiter geholfen was ich dort gefunden hatte.

HauDichT avatar Oct 15 '20 20:10 HauDichT

Das ist doch schon einmal die halbe Miete! Dann kann ich dir wohl ab hier leider nicht mehr weiterhelfen, da ich keine Ahnung habe wie Loxone die einzelnen Register ausliest bzw. wie man sie dort ansprechen muss. Tut mir leid.

Pegasus500 avatar Oct 15 '20 20:10 Pegasus500

@HauDichToT : Vielen Dank für die Modbus Listen! Das ist genau das was ich schon seit Ewigkeiten suche. Ich habe meine Proxon schon länger per Modbus an FHEM angebunden, aber laut Aussage von Zimmermann, kann man die T300 (Warmwasser) nicht über Modbus ansteuern. Mit deiner T300 Lists klappt es problemlos - auch das Setzen der Sollwerte (was laut Gekko Forum angeblich gesperrt ist). Also falls du noch Hilfe mit deiner Anbindung brauchst: vielleicht kann ich dir den einen oder anderen Tipp geben...

@Pegasus500 : An welchem der Anschlüsse hast du den MODBUS Adapter angeschlossen? GLT oder ZBT?

cyberax17 avatar Dec 01 '20 09:12 cyberax17

@cyberax17 : an die GLT

Pegasus500 avatar Dec 01 '20 11:12 Pegasus500

Wenn ihr das ZBP nicht genötigt dann auf x12. Gleichzeitig 2 Master funktioniert nicht und über X6 kann man auch nicht das Warmwasser parametrieren.

pinpong avatar Dec 01 '20 11:12 pinpong

Also bei mir ist das ZBP aktiv und die Steuerung des Warmwassers funktionert über X6 perfekt.

Pegasus500 avatar Dec 01 '20 12:12 Pegasus500

Ich habe eine P-Serie mit dem T300. Was kann ich da tun? MODBUS am T300 ist Klemme X17, kann ich damit was innvolles anstellen? Meinen PV Inverter habe ich aktuell einfach an X13 angeschlossen, damit ist eine rudimentäre Steuerung (Erhöhung Soltemperatur bei PV-Überschuss) möglich.

olant avatar Jan 18 '21 21:01 olant

Hallo und Danke für die Beiträge!

Ich bin im Kontakt mit der Firma Zimmermann und bekam die Modbus Liste, wie weiter oben schon gepostet. Wäre es möglich, das einer mit mir die Montageanleitung teilt? Ich habe mir einen modbus usb Adapter zugelegt. Angeschlossen habe ich den Adapter an X6 an der Platine des Zentralgeräts (FWT 200). Nur bekomme ich keine Kommunikation ans Laufen.

lowChecker avatar Jan 24 '21 12:01 lowChecker

Hallo und Danke für die Beiträge!

Ich bin im Kontakt mit der Firma Zimmermann und bekam die Modbus Liste, wie weiter oben schon gepostet. Wäre es möglich, das einer mit mir die Montageanleitung teilt? Ich habe mir einen modbus usb Adapter zugelegt. Angeschlossen habe ich den Adapter an X6 an der Platine des Zentralgeräts (FWT 200). Nur bekomme ich keine Kommunikation ans Laufen.

Wenn du mir deine Mail gibst hab ich noch weitere Infos für dich. Weiß ned ob ich Ärger bekomme. Weil ich alle Unterlagen zu dem Ding habe 😅

HauDichT avatar Jan 24 '21 15:01 HauDichT

@HauDichToT: [email protected]

lowChecker avatar Jan 24 '21 20:01 lowChecker

Wäre auch interessiert, meine Proxon in iobroker zu integrieren. Bin allerdings kein Heimautomations-Nerd und bräuchte eine Anleitung für dummies. Derzeit steuere ich die Proxon sowohl über das panel als auch über die Cloud-App.

Danke im Voraus

cklabautermann avatar Feb 12 '21 16:02 cklabautermann

Hallo und Danke für die Beiträge! Ich bin im Kontakt mit der Firma Zimmermann und bekam die Modbus Liste, wie weiter oben schon gepostet. Wäre es möglich, das einer mit mir die Montageanleitung teilt? Ich habe mir einen modbus usb Adapter zugelegt. Angeschlossen habe ich den Adapter an X6 an der Platine des Zentralgeräts (FWT 200). Nur bekomme ich keine Kommunikation ans Laufen.

Wenn du mir deine Mail gibst hab ich noch weitere Infos für dich. Weiß ned ob ich Ärger bekomme. Weil ich alle Unterlagen zu dem Ding habe 😅

Hätte großes Interesse! [email protected] freut sich auf email

olant avatar Feb 12 '21 20:02 olant

Also bei mir ist das ZBP aktiv und die Steuerung des Warmwassers funktionert über X6 perfekt.

Wie und mit welchem Adapter habt ihr euch an X6 (GLT) angeschlossen? Ich versuche es mittels Raspberry Pi + python Script + RS485-USB-adapter. Bin bisher aber gescheitert mich erfolgreich auf den Modbus zu schalten.

Viele Grüße

miba87 avatar Feb 19 '21 09:02 miba87

Hallo und Danke für die Beiträge! Ich bin im Kontakt mit der Firma Zimmermann und bekam die Modbus Liste, wie weiter oben schon gepostet. Wäre es möglich, das einer mit mir die Montageanleitung teilt? Ich habe mir einen modbus usb Adapter zugelegt. Angeschlossen habe ich den Adapter an X6 an der Platine des Zentralgeräts (FWT 200). Nur bekomme ich keine Kommunikation ans Laufen.

Wenn du mir deine Mail gibst hab ich noch weitere Infos für dich. Weiß ned ob ich Ärger bekomme. Weil ich alle Unterlagen zu dem Ding habe 😅

Kannst du mir das bitte auch senden: [email protected] DANKE!

Und weiß jemand zufällig die maximalen Abmessungen die der Heizstab in dem Speicher haben darf?

MaFu333 avatar Feb 19 '21 11:02 MaFu333

Wie und mit welchem Adapter habt ihr euch an X6 (GLT) angeschlossen? Ich versuche es mittels Raspberry Pi + python Script + RS485-USB-adapter. Bin bisher aber gescheitert mich erfolgreich auf den Modbus zu schalten.

Ich habe einen Digitus DA-70157 Adapter am Raspberry Pi, ein billiger China Adapter hat nicht funktioniert. Mit python Script kann ich dir nicht weiterhelfen, ich habe FHEM auf dem Raspi laufen.

Pegasus500 avatar Feb 20 '21 00:02 Pegasus500

Ich nutze einen von W&T , funktioniert perfekt. Dazu den modbus/ip Server mbusd auf einem raspi der mit dem Adapter verbunden ist . (https://github.com/3cky/mbusd)

auf einem anderen Gerät dann iobroker mit modbus Adapter via tcp alles bestens.

cyberax17 avatar Feb 20 '21 07:02 cyberax17