orgafoo icon indicating copy to clipboard operation
orgafoo copied to clipboard

Inventarsystem dokumentieren

Open Profpatsch opened this issue 9 years ago • 15 comments

Bitte eine Seite auf dem Wiki anlegen, und das Backend und Frontend ausführlich dokumentieren und unter Infrastruktur eintragen.

cc @glaxx @waaaaargh

Profpatsch avatar Nov 03 '15 12:11 Profpatsch

Vor allem die Orte wo das Zeugs liegt, und wie man da hin kommt wäre wichtig.

pRiVi avatar Nov 03 '15 19:11 pRiVi

@Profpatsch Was stellst du dir da vor?

Der Source Code vom Backend ist öffentlich auf Github verfügbar.

glaxx avatar Nov 03 '15 21:11 glaxx

@glaxx Naja, Funktionalität und wie man es benutzt. Und wie man es zum Laufen bringt, wenn es nicht funktioniert.

Profpatsch avatar Nov 03 '15 21:11 Profpatsch

After all it's called RTFM, not RTF Source Code.

sternenseemann avatar Nov 03 '15 22:11 sternenseemann

@glaxx: Mich würde insbesondere interessieren wo es gespeichert ist und wie man da per SSH oder ähnlichem hin kommt.

pRiVi avatar Nov 04 '15 08:11 pRiVi

@Profpatsch @lukasepple https://github.com/openlab-aux/lsmsd#installation https://github.com/openlab-aux/lsmsd#rest-api-documentation

@pRiVi Das weiß nur der @waaaaargh .

glaxx avatar Nov 04 '15 09:11 glaxx

@glaxx dann verlinkt das doch im Wiki :)

@waaaaargh Frickelclient sollte man auch dokumentieren oder gleich eine ordentlich GUI schreiben.

sternenseemann avatar Nov 04 '15 10:11 sternenseemann

War nicht @glaxx der Qt-Wizard? :runner:

sternenseemann avatar Nov 04 '15 10:11 sternenseemann

@lukasepple Ich hab damals(tm) angefangen einen Client in python + qt zu schreiben, aber aus Zeitgründen nicht zu Ende gebracht. Dann hat Hannes den Frickelclient geschrieben und dann hab ich das endgültig Ad acta gelegt... Hier zu finden: https://github.com/openlab-aux/hamster

Ich würde mich freuen, wenn sich Jemand findet, der das übernehmen kann. Mir geht leider die Zeit aus.

salomonderossi avatar Nov 04 '15 10:11 salomonderossi

@pRiVi Inventarsystem-Deployment liegt auf einer Rantanplan-VM, die ich aufgesetzt habe. Bei Bedarf kann ich Dir einen SSH-Key auf der Kiste hinterlegen. Fährt mein standardmäßiges Setup mit supervisord.

waaaaargh avatar Nov 04 '15 11:11 waaaaargh

Jo, im Grunde sollte auf dem Wiki die Instanz im Lab dokumentiert werden. Und zwar am besten so, dass es trivial reproduzierbar ist.

Profpatsch avatar Nov 04 '15 13:11 Profpatsch

Gerne hier dokumentieren http://openlab-augsburg.de:5001/Inventarsystem

sternenseemann avatar Sep 19 '16 18:09 sternenseemann

Ihr wisst inzwischen alle ueber meine zukuenftigen Plaene bescheid. Wie ist denn der aktuelle Stand, was wuerdet Ihr euch noch an Dokumentation wuenschen?

glaxx avatar May 04 '17 00:05 glaxx

Ihr wisst inzwischen alle ueber meine zukuenftigen Plaene bescheid.

Nope, ich habe keine Ahnung was du in 5 Jahren für Pläne hast. Ich kenne ja vermutlich auch nur einen kleinen Teil deiner gegenwärtigen Pläne. Worum genau geht es denn konkret?

richi235 avatar May 05 '17 11:05 richi235

lel, Inventarsystem.

Profpatsch avatar Jun 08 '17 21:06 Profpatsch