Tobias Schlemmer

Results 44 comments of Tobias Schlemmer

Danke für den Hinweis. Das sollte jetzt funktionieren. Workaround: ``` \usetheme{tud} \let\rmdefault\familydefault \let\sfdefault\familydefault ```

Ich habe mich mit Druckartikeln bisher nicht beschäftigt, da ich in die Uni-Bürokratie nicht eingebunden bin, weiß jetzt also die exakten Vorschriften für die Schriften dort nicht. Der Beamer Stil...

@mrpiggi und was ist mit ff42ec05b5ca0d70b3527946632fbe67331c5b35 ?

ich bin schlichtweg noch nicht dazu gekommen die Vor- und Nachteile von tudscrfonts zu evaluieren. Man kann es aber jederzeit in Kombination mit `beamerfont` nachladen. @knightshrub kannst Du bitte mal...

Hast Du die Optionen `cdfont=heavy` und `cdfont=heavybold` von `tudscrfonts` ausprobiert?

Did you download the latest Style from March 2018? In that case your code does not make any sense. Where did you find it? The official slide layout changed twice...

Institutslogos wurden irgendwann abgeschafft (das heißt nicht, dass die Institute sich daran halten). Hat sich das inzwischen wieder geändert? Jedenfalls gibt es im umgesetzten CD keinen Platz für Institutslogos. Soweit...

Handarbeit ist auf jedenfall notwendig, egal wieviel Unterstützung es gibt. Bei Institutionsübergreifenden Projekten kann es schon gerne mal eine ganze Reihe von Logos geben. Wie gesagt, ich habe jetzt keine...

Hallo Bastian, Für tudmathposter und den zugehörigen Beamer-Stil bin ich zuständig. Ich verwende und pflege sie auch noch in dem Zusammenhang. Und bisher funktionieren sie bei mir in der Uni....

Ok. Da haben wir andere Denkrichtungen. Was ich aus schmerzlich vermisse, ist eine tudlayout.sty, die das Grundlayout für alle Papiergrößen und Dokumentklassen bereitstellt und nicht auf Koma-Skript fixiert ist. Sozusagen...