homematic-manager icon indicating copy to clipboard operation
homematic-manager copied to clipboard

Support Homegear setInterface

Open nicx opened this issue 6 years ago • 6 comments

Der Status von "Roaming" wird nicht angezeigt und kann auch nicht editiert werden, Ich habe Roaming bei allen Devices aktiv, sehe im HM Manager aber folgendes:

bildschirmfoto 2018-04-09 um 08 06 10

Bei klick auf Roaming bekomme ich folgende Meldung:

bildschirmfoto 2018-04-09 um 08 06 31

Was tun? :)

nicx avatar Apr 09 '18 06:04 nicx

Ich bin mir nicht sicher ob Homegear das überhaupt unterstützt, ich glaube eher nicht. Jedenfalls hast Du ja eh nur ein Interface in Homegear, insofern macht Roaming da auch wenig Sinn. Falls Du im Homegear Forum aktiv bist kannst ja mal Sathya fragen, falls Homegear das einfach nicht unterstützt würd ich die Checkboxen ausblenden.

hobbyquaker avatar Apr 09 '18 16:04 hobbyquaker

hi, ich nutze durchaus mehrere gateways in homegear, wird auch von homegear unterstützt. zur zeit nutze ich für das setzen des roaming modes noch die gui software „homegear kickstart“, würde das aber gerne auch im homematic manager machen um nur noch damit arbeiten zu können :)

nicx avatar Apr 09 '18 17:04 nicx

Ah ok, alles klar. Haben eben mal nachgelesen, https://ref.homegear.eu/rpc.html - die Methode dafür heisst im Homegear nicht setBidcosInterface sondern nur setInterface. Ich nehms mal auf die Todo, muss was basteln damit Homegear erkannt wird und da ne Fallunterscheidung einbauen, eigtl keine große Sache, kann aber im Moment keine sinnvolle Prognose geben wann ich die Zeit dazu find.

hobbyquaker avatar Apr 09 '18 17:04 hobbyquaker

ok super, passt. danke schon mal für deine mühen. ich kann ja parallel mal bei sathya anregen die methode umzubenennen... ist denn setBidcosInterface eher der Standard? oder ist der methodenname eher nicht standardisiert beim Protokoll?

nicx avatar Apr 09 '18 17:04 nicx

naja, bei den eQ3 schnittstellenprozessen heisst es halt listBidcosInterfaces und setBidcosInterface, da weicht Homegear von dem wie es eQ3 gemacht hab ab. Hab allerdings gesehen dass auch die Rückgabe von listInterfaces und die Paramter für setInterface anders sind, insofern macht es denke ich durchaus Sinn dass die in Homegear andere Namen tragen. Macht es allerdings auch aufwendiger für mich das im hm-manager einzubauen...

hobbyquaker avatar Apr 09 '18 18:04 hobbyquaker

ok, danke für die aufklärung. 👍

nicx avatar Apr 09 '18 19:04 nicx