ioBroker.fritzdect
ioBroker.fritzdect copied to clipboard
Dect 440 - Aktuelle Anzeigenummer
Hallo,
das Dect 440 (und ich glaube auch Dect 400) haben mehrere Anzeigen, so dass je nach Anzeige die Tasten unterschiedliche Funktionen besitzen. Aktuell lässt sich in ioBroker nicht unterscheiden in welcher Anzeige man sich aktuell befindet. Ich nehme an, dass die FB diese Info nicht bereitstellt oder ließe sich das ergänzen?
Ich schätze es wäre gut AVM mal zu kontaktieren und vorzuschlagen, dass die ein paar Funktionen einbauen, so dass sich die Tasten leichter für externe Steuermechanismen verwenden lassen.
LG DataWorm
Habe das gleiche Problem/ den gleichen Wunsch.
Allerdings würde ich einen andern Lösungsweg bevorzugen... Der Taster lässt sich über die Fritzbox gut konfigurieren. Auch mit Vorlagen oder sogar Dummy-Vorlagen, die im FirtzDect System nichts auslösen. Die erstellten Vorlagen werden auch unter den Objekten gelistet, dienen aber nur als Button der betätigt werden kann. Gäbe es auch hier die Möglichkeit das letzte Auslösedatum auszuwerten, hätte man folgende Vorteile:
- Man könnte über erstellte Vorlagen alle Tasten und Seiten des FritzDect440 nutzen
- Vorlagen könnten sowohl über ioBroker als auch in der FritzApp oder den Browser betätigt werden und IMMER in ioBroker ausgewertet werden
- Die Fritz-Vorlagen könnten somit auch andere Geräte ansteuern z.B. Sonoff Steckdosen

Betrifft nur den FritzDECT440 Taster nicht aber den 400er
die FB liefert für den Button nur "lasttimepressed", damit kann man kein Ereignis auslösen. Zusätzlich zu den Buttons gibt es nur Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Leider keine Info was dort derzeitig angezeigt wird, oder wie die Tasten belegt sind. Mit der FB Firmware 7.29 gibt es ggf. neues, da ich kein DECT440 besitze, bräuchte ich mal den output zu "Meine Geräte" von der Admin Seite.
FritzBox Adapter Debuggen MEINE GERÄTEMEINE GRUPPENMY TEMPLATESMY COLORADAPTER CONN TEST saveSPEICHERN savecloseSPEICHERN UND SCHLIESSEcloseSCHLIESSE Result: [{"identifier":"09995 0890051","id":"21","functionbitmask":"1048864","fwversion":"05.21","manufacturer":"AVM","productname":"FRITZ!DECT 440","present":"1","txbusy":"0","name":"Taster DECT 440","battery":"100","batterylow":"0","temperature":{"celsius":"230","offset":"0"},"humidity":{"rel_humidity":"46"},"button":[{"identifier":"09995 0890051-1","id":"5002","name":"Taster DECT 440 : Oben rechts","lastpressedtimestamp":"1640197951"},{"identifier":"09995 0890051-3","id":"5003","name":"Taster DECT 440 : Unten rechts","lastpressedtimestamp":"1640554380"},{"identifier":"09995 0890051-5","id":"5004","name":"Taster DECT 440 : Unten links","lastpressedtimestamp":"1640786974"},{"identifier":"09995 0890051-7","id":"5005","name":"Taster DECT 440 : Oben links","lastpressedtimestamp":"1640728369"}]},{"identifier":"14276 0519470","id":"409","functionbitmask":"1","fwversion":"37.16.08#1.1R","manufacturer":"0x37c4","productname":"Rollotron 1213",..................
Danke, leider keine neuen Eigenschaften drin. :-(
Aus der FB die Erkenntnis über eine betätigte Vorlage zu bekommen, anstatt nur auszulösen geht auch nicht oder? Wäre, wie oben beschrieben ein "Workaround"
@marci98p Das mit den Dummy-Vorlagen klingt, das ist eventuell genau das was ich vermisse. Aber wo/wie kann ich eine Dummy-Vorlage erstellen?
Über die Einstellung an deiner Fritzbox: fritz.box/Smart Home/Gruppen und Vorlagen hier auf der rechten Seite kannst du Vorlagen für deine Fritz DECT Geräte erstellen.
Eine Dummy Vorlage wird erstellt, indem du zuerst eine Gruppe aus Geräten erstellst, dann Erstellst du eine Vorlage, die die Gruppe steuern soll, anschließend löscht du die Gruppe wieder. Die Vorlage bleibt erhalten, der Eintrag "Gerätetyp der Vorlage" verschwindet aus der Liste.
Jetzt kannst du in ioBroker deine Fritz-Dect-Instanz neu starten. Das sollte dazu führen, dass neue Geräte und Vorlagen als Objekte mit angelegt werden.
Leider kann man im ioBroker aber die Vorlage nur triggern, nicht aber abfragen ob sie z.B. von einem DECT-Gerät oder per App angesteuert wurde.
Wäre das möglich, kannst du deinen Taster 440 mit Dummy-Vorlagen versehen. Dadurch könntest du alle verfügbaren Seiten des Tasters nutzen
Aus der FB die Erkenntnis über eine betätigte Vorlage zu bekommen, anstatt nur auszulösen geht auch nicht oder? Wäre, wie oben beschrieben ein "Workaround"
Ich habe erhrlich gesagt den "Workaround" und den Anwendungsfall nicht verstanden. DECT440 Tasten lassen sich nicht von ioBroker aus ansteuern. Nur ein auslesen der letzten Betätigungszeit ist möglich. Will man nun wissen was man mit der Betätigung gesteuert hat, fehlt der Bezug. Aber ist das denn wichtig, wenn man den aktuellen Zustand in ioBroker durch das Polling hat?
@foxthefox
Der Taster 440 hat nicht nur vier konfigurierbare Tasten, sondern wird in der Regel über die Fritz! Smart Home Geräteverwaltung eingerichtet. Hier hat man die Möglichkeit mehrere Seiten mit Funktionen zu Belegen (z.B. Fritz! Smart Home Vorlagen) => Siehe Bild 1

Das bringt die Möglichkeit bis zu 12 verschiedene Funktionen mit dem 440er auszulösen. Im Moment habe ich über den Fritz Dect Adapter leider die Einschränkung nur 4 Funktionen auszuführen (je eine Taste).
Die Lösung könnte also sein, sofern möglich, konfiguriert man sich in der Fritz! Smart Home Geräteverwaltung Vorlagen auf die einzelnen Tasterseiten, auf die bei Auslösung, über den Dect Adapter reagiert wird. Genauso als wäre es ein Button oder Taste. Voraussetzung dafür müsste aber sein, man kann im ioBroker auslesen, ob bzw. wann eine Vorlage im Fritz! DECT System ausgelöst wurde.
Momentan gibt es nur die Möglichkeit eine Vorlage aus dem Fritz Dect Adapter zu triggern (Bild 2 - Beispielvorlage "Wochenende").
Die Vorlage wurde über Fritz! Smart Home erstellt und dient mir als "Dummy-Volage"
"Dummy-Vorlage" = Kann ich über Fritz! DECT (also Taster 440, Fritz! Smart Home App oder frtiz.box) triggern, Fritz! Smart Home führt aber keine Befehle aus, sondern schreibt nur die Auslösezeit. Im ioBroker kann ich dann darauf reagieren und steuern.
Vielen Danke für die ausführliche Beschreibung. welche Vorlage aus der Fritz! Home App oder Button getriggert wurde, wird von der FB nicht übermittelt. Das macht es zusätzlich schwer, wenn nicht übermittelt wird, wie die Tastenbelegung gerade aktiv ist. Dazu bräuchte man einen vituellen Schalter der Teil des Templates ist, den könnte man als Merker nehmen.
@foxthefox Ok. Allerdings bin ich mir jetzt noch nicht ganz sicher. Ist und wird es schlichtweg nicht möglich sein? Oder muss man das Thema weiter untersuchen in dem Fragen geklärt oder getestet werden muss? Also wie geht es hiermit jetzt weiter?
Auf jeden Fall jetzt schon mal vielen Dank für die Mühen und Antworten!
solange sich da an der FB-API nichts ändert, fehlt dort immer ein Bindeglied. Wir können das Thema gern offen lassen um es nicht zu vergessen, falls AVM was ändert.
Frohes neues und besten Dank euch beiden für die aufschlussreichen Hinweise. Das mit dem Dummy Template ist klingt mehr nach einem Hack/Bug, bei dem fraglich ist, ob das in Zukunft weiterhin funktionieren wird und leider löst es die Probleme nicht ganz. Am Besten erscheint mir auch, wenn AVM entsprechende Funktionen einbaut, um beispielsweise Webhooks aufzurufen oder virtuelle Dummy-Geräte zu erstellen, deren Zustand abrufbar/steuerbar ist durch externe Anwendungen. Ich werde bei Gelegenheit am Besten ein Feature Request and AVM schreiben und gebe dann natürlich gerne hier Bescheid, wenn ich dazu Feedback erhalten sollte.
kurzes update: Fritz!Box 6490 Cable v.7.57 Scheint immer noch gleich zu sein :)
{"identifier":"09995 0625885","id":"21","functionbitmask":"1048864","fwversion":"05.32","manufacturer":"AVM","productname":"FRITZ!DECT 440","present":"1","txbusy":"0","name":"Flur_WandThermostat","battery":"50","batterylow":"0","temperature":{"celsius":"240","offset":"0"},"humidity":{"rel_humidity":"65"},"button":[{"identifier":"09995 0625885-1","id":"5000","name":"Flur_WandThermostat: Oben rechts","lastpressedtimestamp":""},{"identifier":"09995 0625885-3","id":"5001","name":"Flur_WandThermostat: Unten rechts","lastpressedtimestamp":""},{"identifier":"09995 0625885-5","id":"5002","name":"Flur_WandThermostat: Unten links","lastpressedtimestamp":""},{"identifier":"09995 0625885-7","id":"5003","name":"Flur_WandThermostat: Oben links","lastpressedtimestamp":""}]},
Wenn es im ioBroker genau die 4 ids und Bezeichnungen gibt, ist aus Sicht des Adapters alles in Ordnung. Mehr steht für den Adapter leider nicht zur Verfügung.