covidbot
covidbot copied to clipboard
NDS + MV nutzen eigene Hospitalisierungsinzidenz, nicht die RKI-Daten
Wie z.B. hier zu lesen ist, basieren die Maßnahmen in Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern auf eigenen Zahlen. Es wird für die Hospitalisierung eine weiter gefasste Definition verwendet, was zu höheren Zahlen und damit schneller zu höheren Warnstufen führt.
Mir ist keine maschinenlesbare Quelle für diese Daten bekannt, ich habe jedoch eine Anfrage an die Pressestelle des Landes Niedersachsen gestellt und werde hier kommentieren, wenn mir eine Quelle genannt wird. Bisher sieht man die Werte für Niedersachsen leider nur in Infografiken, z.B. hier (in der rechten Spalte).
Vielen Dank für den Einsatz! Hier hat auch das RKI noch etwas zum Hintergrund der abweichenden Zahlen erläutert.
Das Gesundheitsministerium hat hier eine textuelle Darstellung der aktuellen Tageswerte, allerdings bisher keine maschinenlesbaren Formate. Ein Mitarbeiter des Ministeriums hat sehr entgegenkommend auf meine Anfrage reagiert, er will jetzt mit den Kollegen klären, ob sie eine CSV anbieten können.
Super, danke!
Die Frage ist, wie wir das implementieren sollen. Wenn wir für NDS & MV unterschiedliche Quellen nehmen, sind die ja nicht mehr vergleichbar.
Vermutlich hängt es vom Anwendungsfall ab:
- Will man nur die Daten für einen Landkreis, dann braucht man keine Vergleichbarkeit, sondern man möchte die hier für die Warnstufen herangezogenen Daten haben. In diesem Fall würde ich die lokalen Daten für die Hospitalisierungsinzidenz ausgeben.
- Will man mehrere Landkreise, ist es nicht ganz eindeutig, ob man für Familienangehörige mit schauen möchte (dann bräuchte man wie bei 1. die lokalen Daten) oder ob man vergleicht (dann eher die RKI-Daten - wenn nicht alle Landkreise im selben Bundesland liegen, dann wieder die lokalen Daten).
- Will man alle Daten, liegt ein Vergleich doch recht nahe, dann sollten es vermutlich die RKI-Daten sein.
Man könnte dem Nutzer aber auch die Wahl lassen (mit einer Option beim Abonnieren).
Jetzt gibt es vom Land Niedersachsen die offiziellen Zahlen inkl. Historie als CSV-Datei. :tada:
Die CSV-Datei wird immer so um 9 Uhr morgens herum aktualisiert.
Top, danke! Bleibt immernoch die Frage, wie wir das nutzer:innenfreundlich implementieren können. Eine Auswahl beim Abo halte ich für zu aufwändig, generell die NDS Daten zu nehmen fühlt sich falsch an. Was denkst du @errotu?
Vielleicht könnte man es bei Orten in Niedersachsen zusätzlich zu den RKI-Werten anzeigen? Für die geltenden Beschränkungen (Warnstufen) sind ja die Landeswerte für Hospitalisierung und Krankenhausbelegung maßgeblich und nicht die RKI-Zahlen, daher interessieren die Zahlen vermutlich schon - selbst wenn sie nicht mit anderen Bundesländern vergleichbar sind.
Ich wäre auch dafür, es zusätzlich einzubinden, nicht alternativ (sofern das mit vertretbaren Aufwand machbar wäre). Denkbar wäre im Text eine Formulierung in Richtung:
• Hospitalisierungsinzidenz: 3,89 (RKI) bzw. 7,9 (Land Niedersachsen)