nzb.to-nZEDb icon indicating copy to clipboard operation
nzb.to-nZEDb copied to clipboard

Funktioniert das noch bei jemandem?

Open wizzardking opened this issue 2 years ago • 14 comments

Hallo zusammen Läuft der Proxy bei euch noch?

wizzardking avatar Apr 03 '22 02:04 wizzardking

Ja, läuft hier.

anonvoy avatar Apr 03 '22 11:04 anonvoy

Ich habe seit kurzem probleme mit Radarr und Sonarr: "Query successful, but no results in the configured categories were returned from your indexer. This may be an issue with the indexer or your indexer category settings."

Mein Tor Proxy sagt, dass die Adresse die aufgerufen wird nicht V3 ist, und das nicht unterstützt wird.
Hängt das vielleicht damit zusammen? Jemand sonst einen Tipp?

Grüße

//EDIT:

Ich habe das ganze wieder zum Laufen gebracht, indem ich die aktuelle .onion-Adresse in der nzbto.php eingetragen habe, und zu einem anderen Tor-Proxy gewechselt bin. Auch hier muss man entsprechende Adresse und Port des Proxys in der config.inc.php aktualisieren. Anschließend einmal den Cache löschen und es funktioniert wieder wie vorher.

nilleiz avatar Apr 19 '22 16:04 nilleiz

@nilleiz: Danke für deine Hinweise, ich habe entsprechend die .onion - Adresse angepasst. Ich kann auch die "caps" manuell abfragen. Das sehe ich auch im nzbto-Proxy im Logfile. Dennoch funktioniert die Einbindung in Sonarr nicht, da er keine Kategorien findet. Hast du noch eine Idee? Welchen Tor-Proxy nutzt du?

Grüße Bernd

bwilberg avatar Sep 28 '22 12:09 bwilberg

Moin, ich nutze dieses Docker Image als Proxy: dperson/torproxy:latest

Hast du den Cache des nzbtoproxy Containers gelöscht? Im Container: /var/www/cache

Mach das am besten nach jeder Änderung die du an der Konfiguration machst.

neilli3 avatar Sep 28 '22 20:09 neilli3

Moin, den gleichen Container nutze ich auch. Ich hab auch den Cache gelöscht und im Log auf dem nzbtoproxy sehe ich die Anfrage. Seit heute bekomme ich plötzlich in Sonarr Ergebnisse, allerdings völlig falsche. Wenn ich eine manuelle Suche starte, dann sind in der Liste komplett andere Folgen. Was mir auch auffällt: Ich bekomme immer nur maximal 50 Resultate vom nzbtoproxy. Wenn ich in Sonarr eine Suche auf eine Folge einer Serie starte, dann sucht er nur nach dem Namen der Serie und nicht z.B. nach S01E02. Damit hab ich teilweise zu wenig Ergebnisse und das relevante Ergebnis fehlt. Kann man das anpassen?

Ich werd nochmal weitersuchen.

Danke für die schnelle Antwort.

bwilberg avatar Sep 29 '22 06:09 bwilberg

Moin,

das ist normal bei dem "Indexer", dass bei der manuellen Suche viele falsche Ergebnisse zurückkommen. Wenn du aber welche siehst, heißt es, dass alles soweit funktioniert. Die RSS-Suche findet bei mir definitiv richtige Artikel, sowohl in Sonarr als auch in Radarr.

Grüße!

Am Do., 29. Sept. 2022 um 08:47 Uhr schrieb bwilberg < @.***>:

Moin, den gleichen Container nutze ich auch. Ich hab auch den Cache gelöscht und im Log auf dem nzbtoproxy sehe ich die Anfrage. Seit heute bekomme ich plötzlich in Sonarr Ergebnisse, allerdings völlig falsche. Wenn ich eine manuelle Suche starte, dann sind in der Liste komplett andere Folgen. Naja, ich werd nochmal weitersuchen. Danke für die schnelle Antwort.

— Reply to this email directly, view it on GitHub https://github.com/cytec/nzb.to-nZEDb/issues/16#issuecomment-1261840372, or unsubscribe https://github.com/notifications/unsubscribe-auth/AFDAWAAM63PXLAEHPPH5BL3WAU3PTANCNFSM5SMRCMOQ . You are receiving this because you were mentioned.Message ID: <cytec/nzb. @.***>

nilleiz avatar Sep 29 '22 11:09 nilleiz

Danke erstmal für den Workaround. Allerdings will es bei mir ums verrecken nicht funktionieren. Bei mir kommt bei NzbHydra2 sowie auch bei Sonarr direkt nur "Query successful, but no results in the configured categories were returned from your indexer. This may be an issue with the indexer or your indexer category settings." Kann einer der den Fix eingespielt hat vll. mal einen Fork erstellen?

Grüße

//EDIT: Habe es jetzt hinbekommen und direkt in einem Fork übertragen. Größten Dank an nilleiz für seinen Workaround. Link zum Fork https://github.com/logo000/nzb.to-nZEDb-V3

Beste Grüße

logo000 avatar Oct 25 '22 21:10 logo000

Danke erstmal für den Workaround. Allerdings will es bei mir ums verrecken nicht funktionieren. Bei mir kommt bei NzbHydra2 sowie auch bei Sonarr direkt nur "Query successful, but no results in the configured categories were returned from your indexer. This may be an issue with the indexer or your indexer category settings." Kann einer der den Fix eingespielt hat vll. mal einen Fork erstellen?

Grüße

//EDIT: Habe es jetzt hinbekommen und direkt in einem Fork übertragen. Größten Dank an nilleiz für seinen Workaround. Link zum Fork https://github.com/logo000/nzb.to-nZEDb-V3

Beste Grüße

Jetzt hats bei mir den Geist aufgegeben. LIegts an mir oder hat sich wieder was geändert?

nilleiz avatar Feb 20 '23 17:02 nilleiz

Bei mir funktioniert es noch. Ich habe bei meinem Fork allerdings auch den ursprünglichen Webserver den Cytec gewählt hatte drin gelassen. Vll. Kommt es deswegen bei dir zu Komplikationen?.

Was bei mir nie funktioniert hatte, den Indexer in nzbhydra zu implementieren. Prowlarr funktioniert soweit. Nutze diesen indexer hier aber auch nur als Backup fürs Backup. Weil Ergebnisse und Verfügbarkeit teilweise mau sind.

Grüße

logo000 avatar Feb 21 '23 18:02 logo000

Ich habe mir deinen Fork noch einmal auf einer frischen Umgebung neu aufgesetzt. Leider das gleiche Spiel. ich befürchte, jemand hat keinen Account gehijacked. Bekomme nur noch diese Meldung: "Query successful, but no results in the configured categories were returned from your indexer. This may be an issue with the indexer or your indexer category settings."

nilleiz avatar Feb 21 '23 20:02 nilleiz

Habs auch wieder zum Laufen gebracht. Ich hatte das Problem, dass ich mehrfach das Passwort falsch eingegeben habe in der Anmeldemaske des Portals, deswegen wurde ein Captcha abgefragt, was eben über den Proxy nicht lösbar war. Da ich mein Passwort nicht mehr wusste, habe ich ein Script geschrieben, welches mir den "API-Key" der über dieses Projekt erstellt wird, wieder entschlüsselt. Man erhält also Benutzernamen und Passwort zurück, sofern man seinen SALT-Key noch hat. Falls jemand Interesse hat, gerne melden.

Grüße

nilleiz avatar Oct 18 '23 09:10 nilleiz

Habs auch wieder zum Laufen gebracht. Ich hatte das Problem, dass ich mehrfach das Passwort falsch eingegeben habe in der Anmeldemaske des Portals, deswegen wurde ein Captcha abgefragt, was eben über den Proxy nicht lösbar war. Da ich mein Passwort nicht mehr wusste, habe ich ein Script geschrieben, welches mir den "API-Key" der über dieses Projekt erstellt wird, wieder entschlüsselt. Man erhält also Benutzernamen und Passwort zurück, sofern man seinen SALT-Key noch hat. Falls jemand Interesse hat, gerne melden.

Grüße

Moin also mich würde das mal interessieren Danke

Anakim avatar May 15 '24 13:05 Anakim

@Anakim Dieses php-Script in /var/www/httpdocs/inc ablegen, und im Container oder im OS via php ./decrypt_nzbto_api.php ausführen. Dir bekannten Salt-Key und API-Key einfügen und fertig. .txt Endung entfernen nicht vergessen.

decrypt_nzbto_api.php.txt

nilleiz avatar May 15 '24 19:05 nilleiz

Danke hab das mal ausprobiert. Abfrage SALT_KEY und API passt so weit aber die Rückmeldung ist nur Kauderwelsch .. hab die API noch mal geändert ohne Ergebnis.

Mach ich was falsch? Mein Proxy funktioniert übrigens wohl seit einer Weile nicht mehr. Will nicht ausschließen dass das Problem auch hier liegt..

Ausgabe der Meldung ist so

`PHP Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function mcrypt_get_iv_size() in /volume1/docker/nzb.to-nZEDb/httpdocs/inc/decrypt_nzbto_api.php:14 Stack trace: #0 /volume1/docker/nzb.to-nZEDb/httpdocs/inc/decrypt_nzbto_api.php(37): Security::decryptUsingMcrypt('NGAAB23NfBIj/qM...', 'SALT_KEY...') #1 {main} thrown in /volume1/docker/nzb.to-nZEDb/httpdocs/inc/decrypt_nzbto_api.php on line 14

Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function mcrypt_get_iv_size() in /volume1/docker/nzb.to-nZEDb/httpdocs/inc/decrypt_nzbto_api.php:14 Stack trace: #0 /volume1/docker/nzb.to-nZEDb/httpdocs/inc/decrypt_nzbto_api.php(37): Security::decryptUsingMcrypt('NGAAB23NfBIj/qM...', 'SALT_KEY...') #1 {main} thrown in /volume1/docker/nzb.to-nZEDb/httpdocs/inc/decrypt_nzbto_api.php on line 14`

den SALT_KEY hab ich ersetzt 😉

Anakim avatar May 16 '24 16:05 Anakim