core icon indicating copy to clipboard operation
core copied to clipboard

Feature Request: FE-Bearbeitung für Auflistungsmodul

Open Aybee opened this issue 12 years ago • 47 comments

Es wäre schön, wenn Besucher zu den aufgelisteten Datensätzen im FE neue Datensätze erstellen könnten.

Besucher - DS hinzufügen Member - DS hinzufügen, eigene DS ändern od. löschen

Das wäre ein Schritt in die Richtung, dass man mal auf EFG und hier und da auch auf MetaModels verzichten könnte.

Aybee avatar Oct 20 '13 20:10 Aybee

Und warum genau ist das erstrebenswert? MetaModels ist eine sehr umfangreiche und aktiv gepflegte Erweiterung – müssen wir wirklich Teile daraus im Core nachbauen und die Funktionalität dann doppelt pflegen?

leofeyer avatar Dec 23 '13 15:12 leofeyer

Wenn's zu kompliziert und umfangreich wird, würde ich es vielleicht auch lassen, gibt evtl. wichtigere Dinge. Allerdings ist es eine Funktionalität, welche ich von Anfang an in TypoLight vermisst hatte.

Man kann mit einem einfachen Formular Datensätze in die DB schreiben, also auch z.B. für News, Events usw. Mit dem Auflistungsmodul kann man Datensätze dann ausgeben. Fehlt halt "einfach" noch, dass, wenn ein Member im FE einen Datensatz angelegt hat, dass er ihn auch wieder managen kann.

Die Optionen dazu (hauptsächlich die Rechtevergabe für Gäste, Member und Besitzer) kann man sich in einer alten EFG-Version abschauen, im EFG-Auflistungsmodul war das glaube ich, EFG läuft nicht auf C3.2.3. Auf EFG möchte ich gerne aus diversen Gründen verzichten.

Aybee avatar Dec 23 '13 17:12 Aybee

+1 (siehe auch https://github.com/contao/core/issues/2986)

Anke avatar Aug 05 '15 22:08 Anke

Ich finde eine solche Funktionalität erstrebenswert, WEIL MetaModels "eine sehr umfangreiche Erweiterung" ist.

Oft wollen Kunden eine einfache kleine Liste von Produkten mit Sortiermöglichkeit online stellen und sie selbst aktuell halten; dafür Metamodels zu installieren, wäre wie mit einem 40-Tonner um die Ecke zum Milch holen zu fahren.

Bisher habe ich dafür EFG und das EFG-eigene Listing-Modul verwendet. EFG kam jedoch oft nicht mit den Core-Releases mit und wird offenbar ganz eingestellt. Sollten Formulare (und Auflistungen) nicht ein Kernfeature eines CMS sein? Wäre es daher nicht eine Diskussion wert, Funktionen aus dem EFG und Auflistung_Formulardaten in den Core zu übernehmen?

Anke avatar Oct 09 '15 10:10 Anke

+1

schnaub avatar Oct 09 '15 11:10 schnaub

Dagegen spricht, dass es bereits zwei Erweiterungen gibt. MetaModels und eine Catalog-Erweiterung von Premium Contao Themes.

Außerdem sollte der Core möglichst schlank gehalten werden.

Dafür spricht allerdings, dass so eine Funktion generell Contao noch attraktiver für Umsteiger und Neueinsteiger machen würde.

Von meiner Seite ein +1

fenepedia avatar Oct 09 '15 12:10 fenepedia

+1

3drcontao avatar Oct 10 '15 07:10 3drcontao

+1

jscholtysik avatar Oct 10 '15 11:10 jscholtysik

@fenepedia Custom Catalogs von PCT hat eber keine Frontend-Editing-Funktionalität, oder? Ich kannte die Erweiterung bis gerade noch nicht, finde aber auch keine Infos zu FE-Editing auf der Website. Abgesehen davon sieht sie sehr gut aus.

bezin avatar Oct 10 '15 12:10 bezin

Das Aussehen allein macht aber noch keine gute Anwendung aus. Leider gibt es für den Custom Catalog (wie für viele andere Erweiterungen von Contao auch) fast keine Dokumentation dazu, nur ein paar Einträge im PCT-Forum. Der Rest ist Trial and Error... :-( Und ja, Frontend-Editing gibt es nicht bei CC.

jscholtysik avatar Oct 10 '15 12:10 jscholtysik

@jscholtysik Ich glaube es werden an allen Fronten Freiwillige gesucht, die Dokumentationen schreiben. Man darf sich immer beim Entwickler melden. Ich behaupte 100% der Entwickler, die keine Zeit haben, Dokumentationen zu schreiben, sind dankbar wenn sie von Anwendern selbst geschrieben werden :)

bytehead avatar Oct 10 '15 14:10 bytehead

Ich denke, das ist der falsche Ort, über eine Doku zu diskutieren, da ist der Anbieter direkt anzusprechen, aber bei einer kommerziellen Erweiterung sollte nicht die Anwender die Doku schreiben.

jscholtysik avatar Oct 10 '15 14:10 jscholtysik

Definitiv. Bei kommerziellen Erweiterungen würde ich das auch erwarten.

bytehead avatar Oct 10 '15 14:10 bytehead

Nun, es geht ja nicht um eine Erweiterung sondern schlicht um eine Aufnahme in den Core. Den Core schlank halten hin oder her. So eine Grundfunktion gehört dort IMHO einfach mal hinein.

schnaub avatar Oct 10 '15 17:10 schnaub

+1

Messa1 avatar Oct 12 '15 06:10 Messa1

@jscholtysik Blöd formuliert: "Gut aussehen" bezog sich nicht auf Ästhetik, sondern auf den Funktionsumfang ;)

Es gäbe für solch eine Funktionalität ja durchaus mehrere mögliche Implementierungen:

  • Der Detail-View des Auflistungsmoduls wird um eine Eingabemaske/einen Bearbeiten-Modus erweitert
  • Parallel zum Auflistungsmodul kommt eine Art "CRUD-Modul" dazu, dass eine Eingabemaske für eine Tabelle ausgibt. Im Auflistungsmodul kann dann eine Weiterleitungsseite definiert werden, auf der das Modul eingebunden ist. Das CRUD-Modul lässt sich aber auch als Extension mit der Haste-Extension umsetzen.
  • [...]

Vorteil bei einer Extension wäre auch, dass die Funktionalität noch in Contao 3.5 einzusetzen wäre. Die wird uns noch ein Weilchen begleiten, aber keine neuen Features mehr bekommen wird.

bezin avatar Oct 12 '15 09:10 bezin

@bezins Vorschlag klingt schon gut und ich sehe auch durchaus die Vorteile von Extensions. Trotzdem bin ich - nichtzuletzt aufgrund von 28-35.000 Installationen des EFG - der Meinung, dass der Core-Formulargenerator inkl. Speicher- und Auflistungsmöglichkeiten entsprechend aufgerüstet werden könnte/sollte.

Anke avatar Oct 12 '15 09:10 Anke

@Anke Trotzdem ... aufgerüstet werden könnte/sollte.

Ihr wiedersprecht euch ja nicht.

@bezin ...dass die Funktionalität noch in Contao 3.5 einzusetzen wär...

Das sieht so aus, als wenn in C3.5 keine Features mehr eigebaut werden. Stimmt das? Wenn das stimmt, dann wäre es gut erstmal eine Erweiterung dafür zu haben, welche nachher dann in den Core aufgenommen werden könnte.

Aybee avatar Oct 12 '15 20:10 Aybee

In 3.5 kann es keine neuen Features mehr geben, wenn dann wäre es die 3.6. Die wird es aber nicht geben, dafür kommt ja die 4.x.

BugBuster1701 avatar Oct 12 '15 20:10 BugBuster1701

Gäbe es theoretisch Möglichkeiten, Formulargenerator und Auflistungsmodul so zu erweitern (u.a. mit direktem DB-Zugriff und FE-Bearbeitung), dass sie abwärtskompatibel sind?

Anke avatar Oct 12 '15 21:10 Anke

@Aybee Wie @BugBuster1701 bereits schrieb, gibt es per Definition keine neuen Features mehr in 3.5.

@Anke (bzw. auch andere Interessierte): Was für ein Anwendungsfall schwebt dir denn vor? Wir hatten mal was für ein Projekt entwickelt, das sich aber eher an Entwickler richtet (und noch weiterer Generalisierung benötigen würde).

bezin avatar Oct 13 '15 08:10 bezin

Okay, ein Beispiel:

Mit Hilfe des Formulargenerators eine kleine Restposten-Datentabelle einrichten mit Spalten wie Produktname, Materialart, Farbe, Menge, Preis (siehe auch http://mkv-kunststoff.com/de/restposten.html).

Die Liste im FE mit dem Auflistungsmodul ausgeben, mit sortierbaren Spalten und z.B. einem Suchfeld für die einfache Filterung. Der Kunde soll in der Lage sein, im FE und BE neue DS hinzufügen und vorhandene DS ändern oder löschen zu können.

Wird diese Tabelle nicht mehr benötigt, sollte sie mit dem Löschen des Formulars im Formular Generator automatisch gelöscht werden. Ideal wäre noch eine Im-/Export-Funktion im BE.

Wünsche dieser Art kommen immer wieder mal vor (habe z.B. auch eine Referenzliste eines Zertifizierers mit 1000 Datensätzen, monatlich aus Genesis neu importiert werden muss), und Metamodels ist für solche Sachen einfach ein paar Nummern zu groß.

Anke avatar Oct 13 '15 09:10 Anke

Ganz einfache Anwendungsbeispiele:

  • News im FE erstellen
  • Events im FE erstellen
  • Bilder im FE hochladen
  • Datensatz für eigene Seite im FE erstellen

(also im Prinzip Datensätze in Tabellen schreiben)

Das alles geht zwar schon, macht aber keinen Sinn, wenn man dann nicht mehr an den Datensatz rankommt. Man kann dann nämlich noch nicht mal einen Fehler korrigieren. Also alles mit den Möglichkeiten die Datensätze wieder bearbeiten, löschen usw. zu können

Auf Gruppenrechtebene.

Einstellmöglichkeiten: darf nur eigene/alle ansehen/bearbeiten/löschen

Modul für das Bearbeiten-Formular, evtl. in Kombination mit einer Liste, welches man dann auf die Detailseite, oder eine eigene Seite setzen kann.

Aybee avatar Oct 13 '15 22:10 Aybee

Dafür haben wir doch das Backend? ^^

aschempp avatar Oct 14 '15 06:10 aschempp

Ich glaube, es geht schon ganz konkret um user-generated Content, oder? Das für Redakteure das Backend da ist, ist denke ich klar.

bezin avatar Oct 14 '15 07:10 bezin

Dumme Frage: Hat das auch was mit dem Formular Generator zu tun oder allgemein mit der Möglichkeit, vom FE aus auf Tabellen zuzugreifen?

Anke avatar Oct 14 '15 10:10 Anke

@aschempp Dafür haben wir doch das Backend? ^^

Ja, ich weiß, deswegen habe ich explizit nochmal "im FE erstellen" dazu geschrieben ;). Sonst wäre die Konsequenz, dass man die FE-Funktion, Daten in eine Tabelle zu schreiben cancelt, und das den Membern (dann User) auch im BE zur Verfügung stellt. Während ich das schreibe merke lich, dass es ja auch darum geht den Membern etwas anzubieten und sie dazu nicht zu Usern machen möchte.

@Anke Dumme Frage: Hat das auch was mit dem Formular Generator zu tun oder allgemein mit der Möglichkeit, vom FE aus auf Tabellen zuzugreifen?

Siehe auch Ticket-Titel. Der FG hat insoweit etwas damit zu tun, da er (und das Auflistungsmodul) den Wunsch ins Rollen gebracht haben. Das Feature war dadurch schon zu gefühlten 50% vorhanden. Daten eintragen, Daten anzeigen.

Ob man den FG dafür dann noch braucht (ich denke ja) oder nicht, ist eine Frage des Konzeptes. Man könnte das Formular dazu benutzen um die Felder anzugeben, welche der Tabelle zur Verfügung stehen sollen und es evtl. als Eingabeformular in dem neuen Modul FE-Bearbeitung heranziehen.

Aybee avatar Oct 14 '15 14:10 Aybee

+1

Balindil avatar Nov 08 '16 07:11 Balindil

Gibt's hierzu irgendwas Neues?

Anke avatar Mar 07 '17 23:03 Anke

Ach Du meine Güte: Dreieinhalb Jahre Diskussion um ein kleines Feature! s.a. https://github.com/contao/core/issues/8715

webfuzzy avatar May 17 '17 22:05 webfuzzy