ioBroker.sun2000
ioBroker.sun2000 copied to clipboard
Batterypack-Daten ergänzen
What would you like to be added?
Bitte folgende Batterie-Register ergänzen (evtl. als Option auswählbar in den Instanzeinstellungen): 37814 [Energystorage unit1] Softwareversion 37920, 37921, 37922, 37921 [Energystorage unit1][Batterypack 1,2 und 3] SOH Calibration Status 38210, 38252, 38294, 38336, 38378, 38420 [Energystorage unit1,2][Batterypack 1,2 und 3] Firmwareversion 38228, 38270, 38312, 38354, 38396, 38438 [Energystorage unit1,2][Batterypack 1, 2 und 3] Workingstatus 38229, 38271, 38313, 38355, 38397, 38439 [Energystorage unit1,2][Batterypack1, 2 und 3] SOC 38223, 38275, 38317, 38359, 38401, 38443 [Energystorage unit1,2][Batterypack 1, 2 und 3] Charge/Dischargepower 38235, 38277, 38319, 38361, 38403, 38445 [Energystorage unit1,2][Batterypack 1, 2 und 3] Voltage 38236, 38278, 38320, 38362, 38404, 38446 [Energystorage unit1,2][Batterypack 1, 2 und 3] Current 38238, 38280, 38322, 38364, 38406, 38448 [Energystorage unit1,2][Batterypack 1, 2 und 3] Totalcharge 38240, 38282, 38324, 38366, 38408, 38450 [Energystorage unit1,2][Batterypack 1, 2 und 3] Totaldischarge 38452, 38454, 38456, 38458, 38460, 38462 [Energystorage unit1,2][Batterypack 1, 2 und 3] Maximum temperature 38453, 38455, 38457, 38459, 38461, 38463 [Energystorage unit1,2][Batterypack 1, 2 und 3] Minimum temperature
(Hinweis Bei Unit2 ProductMode steht in der Erklärung reg. 37089, in den Modbus Interface Definitions vom 16.02.2023 steht "47089" )
Why is this needed?
### Allg. Batterieüberwachung z.B. zur Erkennung, ob ein Garantiefall vorliegt (z.B. Kapazitätsverlust eines einzelne Batteriepacks - berechnet aus tatsächlicher Lade-/Entladekapazität des einzelnen Batteriepacks, da SOC stark schwankt). Überwachung der Akkuspannung der einzelnen Batteriepacks - Profis erkennen an den Spannungen viel genauer, als am SOC, ob ein Problem vorliegt. Überwachung der Firmewareversionen (mir wurde bereits zweimal ungefragt einmal eine neue und einmal eine ältere Firmware aufgespielt)=>historische_Daten der installierten Firmwarestände (Datum der Updates) möglich Berechnung des Batteriewirkungsgrades (hier gab es zusätzlich zu dem ohnehin schon schlechten Batteriewirkungsgrades der Luna mit dem Update auf Firmware v127 bei mir nochmal zusätzlich einen extremen Effizienzverlust gegenüber v119 und v125) Überwachung der Temperatur (z.B. Begrenzung Lade- / Entladeleistung, wenn Temperatur eines Batteriepacks einen Schwellwert überschreitet zur Schonung der Batterie). Mein Ziel ist es, FusionSolar irgendwann nicht mehr zu benötigen. Dazu fehlen mir noch die Daten der einzelnen Akkus.