TeslaLogger icon indicating copy to clipboard operation
TeslaLogger copied to clipboard

Support for MariaDB 10.11+

Open sgaert opened this issue 1 year ago • 14 comments

Ich verwende den Teslalogger mit meiner zentralen Datenbank auf meinem Serversystem.

Die Datenbank habe ich auf Version 10.11.3 aktualisiert und der Teslalogger konnte sich nicht mit der Datenbank verbinden.

Nach einigen Recherchen war die verwendete Libary MySql.Data.MySqlClient das Problem, ich habe das Projekt auf MySqlConnector aktualisiert und nun kann der Teslalogger die MariaDB 10.11.3 verwenden.

Nur an 2 Stellen im Code sind Probleme offen (if (ex.ErrorCode == -2147467259)), die Quelle von -2147467259 ist mir unbekannt.

Die Rückwärtskompatibilität der MySqlConnector Bibliothek ist nicht geprüft, bei Bedarf kann ich einen zweiten Docker aufsetzen, wo ich die interne Datenbank verwende.

sgaert avatar May 28 '23 12:05 sgaert

passt das: https://github.com/bassmaster187/TeslaLogger/commit/cb7fefd2b839f851080f25ab66d4b1c117a981be

Welche zwei stellen sind das genau?

bassmaster187 avatar Jun 02 '23 07:06 bassmaster187

Ich hab jetzt MySql.Data auf Version 8.0.33 (Auf Nuget die neueste Version). Aber eine Datenbankverbindung schaffe ich nicht.

image

bassmaster187 avatar Jun 02 '23 08:06 bassmaster187

richtig war bei mir auch so. Daher der switch von MySql.Data auf MySqlConnector.

Ich hatte dann noch probleme mit: Car.cs Zeile 928 DBHelper.cs Zeile 1370

Da ex.ErrorCode dann nur ein Object sein kann und kein int.

sgaert avatar Jun 02 '23 10:06 sgaert

Ich habe das gleiche Problem wie "sgaert". Mein TL läuft auf UBUNTU 16.04 , die Datenbank Vers. 10.11.6 auf einem externen Rechner. Wie kann ich den MySqlConnector aktualisieren?

Funy17 avatar Dec 13 '23 21:12 Funy17

Kann mir jemand bitte die MySqlConnector Bibliothek (Dateien) für die MariaDB 10.11.x zur Verfügung stellen ? Diese Dateien liegen wohl innerhalb des \teslalloger . BITTE.

Funy17 avatar Dec 15 '23 13:12 Funy17

hat MariaDB keinen "compatibility mode" für ältere Clients?

superfloh247 avatar Dec 15 '23 13:12 superfloh247

wir verwenden den hier

https://dev.mysql.com/downloads/connector/net/

und da gibt's nix neueres als das was wir mitliefern

superfloh247 avatar Dec 15 '23 13:12 superfloh247

Danke, ich checke es.

Gruß Reinhard

Am 15.12.2023 um 14:28 schrieb superfloh247 @.***>:

 wir verwenden den hier

https://dev.mysql.com/downloads/connector/net/

und da gibt's nix neueres als das was wir mitliefern

— Reply to this email directly, view it on GitHub, or unsubscribe. You are receiving this because you commented.

Funy17 avatar Dec 15 '23 13:12 Funy17

Leider gibt es mit der MariaDB kein zurück mehr. Das DEBIAN auf der sie läuft ist zu neu.

@sgaert schreibt weiter oben:

Nach einigen Recherchen war die verwendete Libary MySql.Data.MySqlClient das Problem, ich habe das Projekt auf MySqlConnector aktualisiert und nun kann der Teslalogger die MariaDB 10.11.3 verwenden.

Also hat er die Programmdateien gefunden und erfolgreich installiert.

Hier aus https://dev.mysql.com/downloads/connector/net/ konnte ich nicht erfolgreich sein - schade.

Gruss Reinhard

@.***> 15.12.2023 14:28 >>> wir verwenden den hier

https://dev.mysql.com/downloads/connector/net/

und da gibt's nix neueres als das was wir mitliefern

‑‑ Reply to this email directly or view it on GitHub: https://github.com/bassmaster187/TeslaLogger/issues/1040#issuecomment‑1857882993 You are receiving this because you commented.

Message ID: @.***>

Funy17 avatar Dec 15 '23 18:12 Funy17

Ich kompiliere den TL seit dem Problem bei mir selbe und tausche die exe aus. Im ende mache ich es wie shadowstrike114 es hier beschreibt. https://github.com/shadowstrike114/TeslaLogger/commit/e885269b9bfce6aa32a1a7005840dfc9f013e322

sgaert avatar Dec 15 '23 18:12 sgaert

Oh, das kann ich leider wegen fehlender Kenntnisse nicht.

Könnte ich von dir die Dateien bekommen?

Am 15.12.2023 um 19:13 schrieb sgaert @.***>:

 Ich kompiliere den TL seit dem Problem bei mir selbe und tausche die exe aus. Im ende mache ich es wie shadowstrike114 es hier beschreibt. @.***

— Reply to this email directly, view it on GitHub, or unsubscribe. You are receiving this because you commented.

Funy17 avatar Dec 15 '23 18:12 Funy17

Hallo, ist es möglich dass ich für meinen TL auf Ubuntu 16.04 auch diese Dateien ( .EXE ) bekomme. Dann kann ich den TL wieder mit der Datenbank mariaDB 10.11.x betreiben?

Vielen Dank Reinhard

Am 15.12.2023 um 19:13 schrieb sgaert @.***>:

 Ich kompiliere den TL seit dem Problem bei mir selbe und tausche die exe aus. Im ende mache ich es wie shadowstrike114 es hier beschreibt. @.***

— Reply to this email directly, view it on GitHub, or unsubscribe. You are receiving this because you commented.

Funy17 avatar Dec 17 '23 12:12 Funy17

Hallo zusammen, ich komme einfach nicht weiter. Welche Dateien muss ich wo austauschen um den Teslalogger mit der sqlDatenbank 10.11.4 zu verbinden? Kann mir wirklich niemand helfen? Schade.

Funy17 avatar Dec 29 '23 17:12 Funy17

Dateien austauschen reicht nicht, da gibt's kein Plug-In-Replacement. Man müsste umprogrammieren, von MySQL.Data auf MySqlConnector.

superfloh247 avatar Dec 29 '23 18:12 superfloh247

Seit einer der letzten Version geht MariaDB 10.11.8 ohne Anpassungen. Kann erstmal geschlossen werden.

sgaert avatar Jun 15 '24 19:06 sgaert