ioBroker.jarvis icon indicating copy to clipboard operation
ioBroker.jarvis copied to clipboard

Android-Kennung

Open Zefau opened this issue 2 years ago • 10 comments

Es gibt bei einem Tablet (android 11) mit App (jarvis) und Fully Kiosk Browser einen besonderen Effekt. Dort wird in den clients kein Unterschied festgestellt. (nutzen anscheinend die gleiche Grundlage?) -> nur ein Eintrag in den clients. image

Beim Umschalten von einer "App" zur anderen wird die App neugeladen.

Originally posted by @mcuiobroker in https://github.com/Zefau/ioBroker.jarvis/issues/138#issuecomment-1407717404

Zefau avatar Feb 01 '23 19:02 Zefau

@mcuiobroker mit "App" meinst du nicht die Android-App, sondern die Web-Variante, die in fully läuft, richtig?

Zefau avatar Feb 08 '23 19:02 Zefau

Dort wird in den clients kein Unterschied festgestellt. (nutzen anscheinend die gleiche Grundlage?)

Es muss ja im User Agent auch nicht zwingend ein Unterschied bestehen, wenn es derselbe Browser ist?

Zefau avatar Feb 08 '23 19:02 Zefau

Also ich dachte es gäbe einen Unterschied, wenn man jarvis über Fully aufruft oder mit der jarvis-Android-App. Damit man es unterscheiden kann, ob der Aufruf durch die Android-App war? Scheint aber nicht zu sein.

mcuiobroker avatar Feb 08 '23 23:02 mcuiobroker

Du kannst den User Agent in Fully konfigurieren. Bei mir steht er auf default. Wahrscheinlich nimmt er dann denselben, wie die Android App, die ja auch nur eine Website in einem App-Container ist.

Zefau avatar Feb 09 '23 19:02 Zefau

Hinzufügen kann ich aber die Informationen von https://cordova.apache.org/docs/en/latest/reference/cordova-plugin-device/index.html

Zefau avatar Feb 09 '23 19:02 Zefau

Wenn ich im Fully den Fake User Agent String auf "FullyBrowser" ändere: image App bleibt aber trotzdem online? Obwohl nicht gestartet? image

Jetzt läuft keine App oder Fully Browser oder sonstiges jarvis -> es wird noch eine Verbindung angezeigt. image

Auch ein Neustart vom Tablet bringt keine Änderung.

mcuiobroker avatar Feb 09 '23 19:02 mcuiobroker

Die Version v3.2.0-alpha.41 sollte den Fehler beheben - bitte einmal prüfen. Sofern es behoben ist, gerne das Issue schließen.


The version v3.2.0-alpha.41 should fix the bug - please verify. If the bug has been solved, you may close the issue.

Zefau avatar Jan 09 '24 21:01 Zefau

Wie müsste man die User Agent in Fully konfigurieren, damit du ihn dann als Fully-Browser erkennen und nutzen kannst? Momentan erscheint da ja no-browser-detected bzw. bei default-> Android-Browser.

mcuiobroker avatar Jan 29 '24 02:01 mcuiobroker

Also ich kann in die Android-App einbauen, dass er zumindest die App erkennt. Dann bleibt aber noch, dass Fully identisch wäre mit dem mobilen Browser, oder?

Zefau avatar Jan 29 '24 18:01 Zefau

Der User-Agent wird interpretiert, siehe https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTTP/Headers/User-Agent und https://explore.whatismybrowser.com/useragents/parse/#parse-useragent. Bin mir unsicher, ob das einem Format folgt, was man faken kann.

Zefau avatar Jan 29 '24 18:01 Zefau

@mcuiobroker kann das hier zu oder ist hier noch was zu tun?

Zefau avatar Jul 26 '24 21:07 Zefau

Ja.

mcuiobroker avatar Jul 26 '24 21:07 mcuiobroker