osmeditor4android icon indicating copy to clipboard operation
osmeditor4android copied to clipboard

Feature-Request: Vespucci-Such-Funktion „Gehe zu Node . . .“

Open vespucci-reporter opened this issue 1 year ago • 6 comments

Description:

Ich würde wünschen, dass hinter dem Vespucci-Ortungssymbol ( https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Gps-thin-symbol-in-circle-outline-button.svg ) eine Suchfunktion „Gehe zu Node . . .“ angeboten wird?

Häufig kennt man/ist die Knoten-Nummer schnell zu ermitteln. Da wäre eine einfache Suchfunktion aus meiner Sicht sehr hilfreich

Zum Beispiel bei der Abarbeitung ungültig gewordener Commons-Links Invalid category corrected, see also: https://gist.github.com/Ordoviz/0f1896c3ccd0fba65c0983356322b3c5

Extra info:

OSM display nameOpenGreenStreet

vespucci-reporter avatar Aug 15 '23 04:08 vespucci-reporter

Ich habe mal Note -> in Node geändert, da dass wohl die Intention war.

simonpoole avatar Aug 15 '23 06:08 simonpoole

Ist das nicht durch die Objektsuche schon abgedeckt (falls die Daten lokal nicht geladen sind, dann mit einer Overpassabfrage).

Siehe http://vespucci.io/tutorials/object_search/

simonpoole avatar Oct 14 '23 12:10 simonpoole

Ich benutze „Zu Koordinaten gehen…“/„Zu Koordinaten wechseln“ mit der passenden Syntax: zum Beispiel: 47.58095 10.541422 Das ist für mich völlig ausreichend.

OpenGreenStreet avatar Oct 14 '23 17:10 OpenGreenStreet

Schön wäre nur, wenn ein Syntaxbeispiel eingeblendet werden würde: „Koordinaten (lat lon) oder ein QLC eingeben: zum Beispiel: 47.58095 10.541422)“

OpenGreenStreet avatar Oct 14 '23 17:10 OpenGreenStreet

Das "Problem" ist das wir da ziemlich viele verschiedene Formate unterstützen, siehe https://github.com/MarcusWolschon/osmeditor4android/blob/master/src/main/java/de/blau/android/util/CoordinateParser.java#L70

simonpoole avatar Oct 17 '23 08:10 simonpoole

Das verstehe ich, vielleicht ein häufig/das am häufigsten verwendete Format . . .

OpenGreenStreet avatar Oct 17 '23 15:10 OpenGreenStreet