osmeditor4android icon indicating copy to clipboard operation
osmeditor4android copied to clipboard

Erweiterungswunsch im Bereich Solarkraftwerk

Open vespucci-reporter opened this issue 2 years ago • 2 comments

Description:

Solarkraftwerke auf Dächern sollten als eigene Objekte mit den entsprechenden Attributen erfasst werden. Leider werden diese Attribute häufig dem Gebäude zugeordnet. Dies zu korrigieren ist sehr aufwendig. Ein neues Objekt (Punkt oder Fläche) als Solarkraftwerk zu erzeugen ist einfach, jedoch die einzelnen Solar-Attribute dem Gebäude zu entnehmen und dem Solarkraftwerk zu übertragen und anschließend im Gebäude zu entfernen kostet unnötig viel Zeit. Könnte dies vielleicht per Funktion automatisiert werden? Ich stelle mir dies so vor: Ich selektiere ein Gebäude und rufe die neue Funktion auf. Diese schaut zunächst nach, ob dem Gebäude Solar-Attribute zugeordnet sind. Falls nein, Ausgabe einer Meldung. Falls ja, Erzeugung eines Solar-Objektes (Punkt oder Fläche, per Abfrage? per Einstellungs-Option?) innerhalb des selektierten Gebäudes und verschieben aller entsprechenden Attribute.

Vielleicht eine einfachere Lösung: Der Benutzer erzeugt selber das Solar-Objekte innerhalb eines Gebäudes und ruft die neue Funktion auf. Hier muss aber die neue Fkt. selber herausfinden, in welchem Gebäude sich das Solar-Objekt befindet und anschließend die entsprechenden Attribute verschieben. Über eine entsprechende Arbeitserleichterung würde ich mich sehr freuen. Ich vermute auch, dass mit dem forcierten Ausbau der Solartechnik diese von mir geschilderte Falscherfassung zukünftig vermehrt auftritt. Mit freundlichen Grüßen biketeur

Device info:

App version18.1.1.0
App version code2303
Android build versionV13.0.2.0.RFDEUXM
Android release version11
Android SDK version30
Android build IDRKQ1.200826.002 test-keys
Device brandXiaomi
Device manufacturerXiaomi
Device nametucana
Device modelMi Note 10
Device product nametucana_eea
Device hardware nameqcom
ABIs[arm64-v8a, armeabi-v7a, armeabi]
ABIs (32bit)[armeabi-v7a, armeabi]
ABIs (64bit)[arm64-v8a]

Extra info:

OSM display namebiketeur

vespucci-reporter avatar Feb 02 '23 15:02 vespucci-reporter

...jedoch die einzelnen Solar-Attribute dem Gebäude zu entnehmen und dem Solarkraftwerk zu übertragen und anschließend im Gebäude zu entfernen kostet unnötig viel Zeit.

Mein Vorgehen wäre: Knoten/Weg für Solaranlage erstellen Gebäude selektieren Tags editieren Alle Solar tags markieren (!) Ausschneiden wählen Solaranlage editieren Tags einfügen

HolgerJeromin avatar Feb 02 '23 22:02 HolgerJeromin

Grundsätzlich könnte man das (unvorhergesehenes man ausgenommen) mit einen Skript in JS machen den man via ein Preset aufrufen könnte. Vorgehensweise wäre ungefähr: neues Objekt machen, Gebäude dazu wählen, Skript ausführen.

Ansonsten wäre es auch vorstellbar eine generische "Tag-Verschiebe" Funktion zu haben, bei der man im Vorneherein die Tags konfigurieren könnte.

simonpoole avatar Mar 13 '23 07:03 simonpoole