MMM-DWD-WarnWeather
MMM-DWD-WarnWeather copied to clipboard
Ort nicht gefunden
Mir war klar das dies nicht einfach wird ;-) auch im Hinblick auf die offenen Issues. Mein Problem ist aber das bei mir nie ein Ort gefunden wird... nicht einmal wenn ich den original Code incl der original Ortsangabe (Kreis Lörrach) verwende. Bei mir steht immer: Ort nicht gefunden Ich bin völlig ratlos um ehrlich zu sein... kann mir jemand helfen?
Hi @matzeli68 - Falls du das Problem immer noch haben solltest, dann probiere doch mal einfach nur "Lörrach" einzutragen.
Laut der Liste aller Orte scheint der richtige Name (DWD_NAME) "Lörrach" zu sein:
Moin :) hab das selbe Problem, bei mir wird weder bei der Originalangabe 'Kreis Lörrach' noch bei einem anderen Ort etwas angezeigt und die ganze Zeit steht Warnungen werden geladen ohne das etwas auftritt. Weiß einer wich ich das beheben kann?
Namen zu nutzen ist mega anstrengend und fehleranfällig. Nutzt in der config lieber warnCellID und den Wert der Zelle aus den DWD Daten. Das sollte als Option auch in den Config Beispielen vorhanden sein.
Ich habe das selbe Problem. Auch mit der von @rotero vorgeschlagenen warnCellID und der passenden ID von https://www.dwd.de/DE/leistungen/opendata/help/warnungen/cap_warncellids_csv.html(Ich vermute dass dies die richtigen IDs sind) funktioniert bei mir leider auch nichts. Bei mir steht ebenfalls "Ort nicht gefunden". Hat jemand eine Lösung für das Problem?
@Fbisinger bei mir hat das hier funktioniert. Guck in der Liste hier nach dem richtigen Ort und schau dort nach dem Feld WARNCELLID . Die Liste ist leider strubbelig lang und lädt im Browser nur nach und nach, dh idealerweise Liste runterladen und offline im Texteditor öffnen und suchen. Hoffe das hilft.
es gibt auch eine csv herunterzuladen. Siehe #21
Leider habe ich seit einigen Tagen das selbe Problem: "Ort nicht gefunden - Warnungen werden geladen...". Ich hatte meinen SmartMirror allerdings nicht angefasst und vorher ging es mit REGION und dem dazugehörigen Kurznamen immer problemlos. Nun funktioniert es aber selbst mit den Tipps hier auf die WARNCELLID bezogen und der dazugehörigen 803256004-Nummer nicht. Die REGION-Zeile hatte ich nun vorher in der config gelöscht.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee, oder ist bspw. zwingend die neueste Version des MagicMirrors inzwischen notwendig? Ich habe extra nicht auf 2.11.0 geupdatet, da diese MM-Version ja anscheinend einige alte Zöpfe abschneidet und ich Sorge hatte, dass dann andere Module nicht mehr funktionieren.
Die MM-Version wird keine Auswirkung haben. Bitte poste mal deine config.
Der Modulabschnitt von WarnWeather in der config sieht wie folgt aus. Es ging wie gesagt bis vor kurzem ja auch noch. Alle anderen Module laufen reibungslos. Auch die, die eine Internetanbindung benötigen:
{ module: 'MMM-DWD-WarnWeather', position: 'top_right', header: 'Wetterwarnungen', config: { warnCellID: '803256004', changeColor: true, minutes: false, displayRegionName: false, displayInnerHeader: false, interval: 10 * 60 * 1000, // every 10 minutes loadingText: 'Warnungen werden geladen...', noWarningText: 'Keine Warnungen', severityThreshold: 1 } },
Probiere mal
warnCellID: 803256004,
ohne Anführungsstriche Der Call funktioniert jedenfalls mit deiner warncellid https://maps.dwd.de/geoserver/dwd/ows?service=WFS&version=1.0.0&request=GetFeature&typeName=dwd:Warnungen_Gemeinden&outputFormat=application%2Fjson&CQL_FILTER=WARNCELLID%3D803256004%20AND%20SEVERITY%20IN%20(%27Extreme%27%2C%27Severe%27%2C%27Moderate%27%2C%27Minor%27)
Ändert leider nichts:
Spiegel neu gestartet?
Bei mir funktioniert die warnCellID
Den Spiegel habe ich gerade neu gestartet und vorher auch mal noch ein "apt update && apt upgrade" durchgeführt (kann ja nicht schaden). Danach habe ich noch mit "git pull" das Modul selber geupdatet. Leider besteht immer noch das selbe Problem.
Dann bin ich am Ende mit meinem Latein. Wie gesagt bei mir funktioniert die warncellid von oben.
War bei mir bis eben auch so. Habe den module Ordner per apt -get && npm install upgedated jetzt funktionierts wieder. Vielleicht klappt das auch bei dir
Probier ich gerne aus. Wie soll der genaue Befehl lauten? "apt -get && npm install" funktioniert zumindest nicht.
git pull && npm install
Sorry hab den falschen begriff kopiert. Wie gesagt vorher in den Ordner navigieren, Befehl eingeben und später den Mirror neustarten.
Jetzt funktioniert es. Vielen Dank!
Kein Problem gerne 👍