lots
lots copied to clipboard
11.10RC1: Ettikettendruck: Fehlerhafte Darstellung bei Ettiketten Synchronisation
From [email protected] on January 25, 2012 16:21:22
Welche Schritte sind nötig, um das Problem zu reproduzieren? 1. Feld + nächster Datensatz in Etikette einfügen 2. Übernahme mit "Etiketten synchronisieren" in die anderen Etiketten 3. Wollmux Funktion Vorschau Was ist das erwartete Ergebnis? Was passiert stattdessen? Erwartet: Darstellung der einzelnen Datensätze in den Etiketten
Realität: Alle Etiketten enthalten den ersten Datensatz Welche Version des WollMux wurde verwendet? Welche Version von Openoffice.org/LibreOffice? Welches Betriebssystem? WollMux 11.10RC1 LibreOffice 3.4.4 Windows XP Bitte weitere Informationen hier angeben: Ist auch bei der Standard-Seriendruckvariante von LibO bei "Daten in Felder" Ansicht auch so (sic!). Aber im Gegensatz zum WollMux korrigiert sich die Ansicht bei erneuter Auswahl von "Daten in Felder".
Original issue: http://code.google.com/p/wollmux/issues/detail?id=4
From [email protected] on January 25, 2012 10:33:48
Die Vorschaufunktion des WollMux kann bei Etiketten/Nächster Datensatz nicht funktionieren. Das ist Systembedingt, da Nächster Datensatz tatsächlich nur von OpenOffice richtig verarbeitet werden kann und nicht vom WollMux. Wenn es in Ooo eine vernünftige Vorschau von Etiketten gibt, kann man diese evtl. durch den WollMux ansteuern lassen. Diese gibt es aber m.E. nicht.
Die Alternative wäre gewesen, das komplette Feature zum Erzeugen der Etiketten im WollMux nachzubilden. Das wäre aber zu aufwändig gewesen, weshalb der Featurewunsch auch bereits vor Jahren abgelehnt wurde. Wir haben jetzt eine Kompromisslösung. Ich sehe keine Möglichkeit diesen Fehler zu beheben. Tatsächlich war mir das Problem bereits bei der Konzeption des Features bekannt. Dies hat aber damals kein Grund sein können, ein sinnvolles Feature nicht zu implementieren. Die Funktion nächster Datensatz war auch nur ein Grund für die Einführung des OOoBased Seriendrucks. Das zweite Thema war die mangelnde Stabilität und Geschwindigkeit des bisherigen ODF-Gesamtdokumentdrucks.
From [email protected] on January 25, 2012 23:53:57
Eine Möglichkeit die Situation für Anwender zu vebessern wäre es, den Vorschaubutton zu deaktivieren sobald das Dokument NächsterDatensatz-Felder enthält. Außerdem könnte ein Hinweisfenster erscheinen, wenn in ein Dokument ohne nächsterDatensatz-felder das erste nächsterDatensatz-feld eingefügt wird (über Spezialfelder->nächster Datensatz.). Der Hinweis kann dann darüber informieren dass damit die Vorschau deaktiviert wird und auch nicht alle Druckmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
From [email protected] on January 26, 2012 05:22:48
Danke Christoph für deine super schnelle und konstruktive Reaktion! Ja ganz deiner Meinung, gute Idee: wenn wir unter der Motorhaube nichts ändern [können], dann sollte zu mindestens die Benutzeroberfläche möglichst aussagekräftig und eindeutig sein. Vorschauknopf deaktivieren und Hinweisdialog wären m.E. eine gangbare Lösung. Kannst du das implementieren oder soll ich mich darum kümmern?
From [email protected] on January 30, 2012 14:53:22
@hkdocholid: tut mir leid, aber um mich weiter für dieses Ticket zu engagieren fehlt mir persönlich ein bisschen der Leidensdruck. Ich gebe das Ticket also gerne an dich frei, damit du etwas machen kannst :-)
From [email protected] on February 10, 2012 02:27:56
Mhmm... mein Leidensdruck ist doch groß genug, da mal nachzubohren. Mal schauen was ich bewegen kann...