tricks
tricks copied to clipboard
Kategorien umstrukturieren
Die Tricks wachsen, und wir sollten uns mal Gedanken machen, wie wir sie inhaltlich besser strukturieren könnten. Aktuell gibt es recht viele Kategorien, und sie sind nicht immer eindeutig.
Vielleicht können wir hier gemeinsam eine bessere Struktur erarbeiten.
Technisch ist es übrigens so, dass wir bei Umstrukturierung einen Redirect für Artikel einrichten können. Dazu wird in den Metadaten ein redirect_from ergänzt, der die alte Verzeichnisstruktur (nicht URL, die wird daraus automatisch generiert) abbildet.
Als Beispiel bei diesem Artikel:
---
title: Artikel-Autoarchivierung mittels Cronjob
authors: [darwin26]
prio:
redirect_from: /_docs/addons/diverses/article_archive_cronjob.md
---
Kategorien mit nur einem Dokument können aufgelöst werden, indem man bspw den Addonnamen mit Doppelpunkt davor in die Überschrift schreibt.
Es sollte auch geprüft werden ob wir hier ausdünnen können und ggf. Inhalte in die readmes der betreffenden AddOns schreiben.
Alles, was nur mit einem Addon zu tun hat, sollte beim Addon sein. Erst Zusammenspiele mit versch. Addons oder Tutorials mit dem Core ohne Addons aber weiteren Modifikationen sollten Tricks sein.
Verstehe den Ansatz, nur ist das nach meiner Beobachtung nicht realistisch, dass sich immer alle Entwickler darum kümmern, dass Infos nachgetragen und zugefügt werden. Ich finde das gute bei den Tricks, dass es hier einen Ort gibt, wo Wissen über redaxo gesammelt ist, das nirgends sonst steht. Insofern würde ich begrüßen, wenn es so eine Rubrik für addons weiter gibt.
@skerbis Du schreibst hier: Inhalte in die Readme übernehmen, bei iwcc schreibst du aber: Zu viel Code.
Ich würde auch begrüßen alles möglichst zentral zu haben und daher die Tricks in die Doku der Addons überführen (sofern es eindeutig und ausschließlich nur mit dem jeweiligen Addon zu tun hat). Sehe es auf der anderen Seite aber auch so, dass es ziemlich viel Code ist (im konkrten Fall).
Ein einheitliches Vorgehen wäre auf jeden Fall wünschenswert.
Die Tricks immer ans Ende der jeweiligen Doku in eine Kategorie Tricks und dort auch noch mal ein Link zurück zur Tricks-Seite?
Beim iwcc sollte eher allgemein erklärt werden, dass das Fragment den eigenen Wünschen entsprechend angepasst werden kann. Bei dem konkreten Trick fand ich es doch schon sehr individuell, daher eher ein Trick. Gegen einen Link zum Trick spricht meiner Meinung nach nichts.
Ist in der aktuellen Doku erklärt. Trotzdem wäre ein möglichst einheitliches Vorgehen mein Wunsch.
Möglichkeit der Überschreibung des Fragments erwähnen und auf https://redaxo.org/doku/master/fragmente#fragmente-ueberschreiben linken und dort evtl. noch mal ausführlicher erläutern, falls erforderlich. Ich denke nicht dass jedes AddOn das Vorgehen erklären sollte.
Danke für die Diskussion. Ich schließe hier mal, okay. Bei Bedarf gerne wieder öffnen.