mblock icon indicating copy to clipboard operation
mblock copied to clipboard

Dynamische Headlines (legend)

Open phoebusryan opened this issue 9 years ago • 13 comments

Ich hätte gerne zur besseren Übersicht, dass man im Platzhalter nutzen könnte. Dabei gehts mir vorallem um den Slice-Counter, damit z.B. Spalte #X möglich ist.

phoebusryan avatar Oct 21 '16 14:10 phoebusryan

Ein wichtiges Feature das macht definitiv sinn.

joachimdoerr avatar Oct 24 '16 21:10 joachimdoerr

done. https://github.com/FriendsOfREDAXO/mblock/commit/40d518c7857434093e74c6cc85b453e4a7127ec2 https://github.com/FriendsOfREDAXO/mblock/commit/4c349b7e2a9bedf383bafcbd4e64dd23c3ad7ad8

%%mb_count%% => <span class="mb_count">x</span> %mb_count% => x

joachimdoerr avatar Oct 25 '16 19:10 joachimdoerr

Danke schön!

phoebusryan avatar Oct 26 '16 06:10 phoebusryan

Muss großgeschrieben werden:

%%MB_COUNT%% => x %MB_COUNT% => x

joachimdoerr avatar Nov 21 '16 20:11 joachimdoerr

Naya, das wird dann zwar ersetzt, aber nicht hochgezählt. Sprich:

Mitarbeiter %%MB_COUNT%%

ist immer 1. auch wenn 10 vorhanden sind.

phoebusryan avatar Nov 22 '16 07:11 phoebusryan

Das Problem kann ich nicht nachstellen.

joachimdoerr avatar Nov 22 '16 10:11 joachimdoerr

Lag an einem defekten JSON-String in der DB und wurde via PN in Slack gelöst.

phoebusryan avatar Nov 22 '16 11:11 phoebusryan

@phoebusryan ... wie wurde es gelöst? Ich habe hier auch gerade das Problem das %%MB_COUNT%% ... schön hochzählt (+1). Allerdings die einfache Variante %MB_COUNT%, nicht hochzählt. Wird auch scheinbar nicht beachtet, weil .find function mblock_set_count(element, item) { var countItem = item.next().find('span.mb_count'), nach dem span.mb_count der replaceCountKeys() sucht... oder?

darwin26 avatar Dec 06 '16 14:12 darwin26

Hm stimmt. Wenn man %MB_COUNT% nutzt, zählt es nicht hoch bei neuen Blöcken. Bei %%MB_COUNT%% klappt es.

phoebusryan avatar Dec 06 '16 14:12 phoebusryan

evtl wäre es auch schön wenn der <div class="sortitem"> eine ID des zählers $count (%%MB_COUNT%%) erhält. sprich: <div class="sortitem" id="mblock-item-1" ...< /div> <div class="sortitem" id="mblock-item-2" ...< /div>

damit man diese einzelnen Blöcke ggf auch via JS direkt ansprechn könnte. @joachimdoerr was meinst?

darwin26 avatar Dec 06 '16 15:12 darwin26

Ich denke da eher an ein data-count statt id. das wäre schon gut als Ergänzung.

joachimdoerr avatar Dec 07 '16 13:12 joachimdoerr

jep. nehm ich gerne an ;)

darwin26 avatar Dec 07 '16 15:12 darwin26

data-unique="1" data-unique-int="1" set eine unique-id in das value - das ist doch schonmal was ;) https://github.com/FriendsOfREDAXO/mblock/commit/ba6954dbc15f501e1c9ea3d67b247ae6eb2492e4

joachimdoerr avatar Jan 11 '17 08:01 joachimdoerr

Das funktioniert inzwischen, wenn das nicht der Fall ist, gerne wieder öffnen

eaCe avatar Dec 10 '23 10:12 eaCe