markitup icon indicating copy to clipboard operation
markitup copied to clipboard

Ausgabe CSS und JavaScript im Backend optimieren

Open aeberhard opened this issue 4 years ago • 1 comments
trafficstars

Ausgabe CSS und JavaScript im Backend optimieren

Im Backend wird auf allen Seiten CSS+JavaScript für markitup geladen. Sollte nur bei den notwendigen Seiten geladen werden!

aeberhard avatar Dec 29 '20 16:12 aeberhard

Außerdem scheint die Cache-JS-Datei bei jedem Seitenaufruf geschrieben zu werden, was das Prinzip Cache ad absurdum führt.

AWqxKAWERbXo avatar Jun 27 '22 10:06 AWqxKAWERbXo

@alxndr-w Ich sah das hier grade: Das angesprochene Problem ("bei jedem Seitenaufruf geschrieben") müsste doch erledigt sein. Die Generierung ist schon 2018 aus der boot.php rausgeflogen (#80). Konntest Du mal rauskriegen, wo der Trigger ist, wenn es immer noch passiert?

Anders gesagt: ich kann den Fehler nicht reproduzieren.

christophboecker avatar Dec 20 '22 16:12 christophboecker

Ich auch nicht mehr. Dürfte ein Fremdprojekt von mir gewesen sein. Vielleicht auch ein altes rex_markitup.

Ich muss mir echt angewöhnen, dazuzuschreiben, was das dann jeweils für ein Projekt war. Nach einem halben Jahr weiß ich das nicht mehr.

AWqxKAWERbXo avatar Dec 20 '22 22:12 AWqxKAWERbXo

Ha jo, geht mir auch so. Schöne Feiertage und nen guten Rutsch.

christophboecker avatar Dec 21 '22 07:12 christophboecker

Ich finde das ursprüngliche Issue nicht ohne Weiteres zu lösen, ohne alles komplexer zu machen. Prinzipiell kann Markitup überall im Backend auftauchen, auch in Add-ons und optional.

Das Problem, das gelöst werden soll, halte ich auch für nicht mehr so relevant. Bandbreite gibt's heutzutage genug. Https/2 macht das Laden auch schneller. Und 3 Jahre ungelöst scheint auch ein Indikator zu sein, nicht wichtig genug gewesen zu sein.

AWqxKAWERbXo avatar Feb 23 '24 22:02 AWqxKAWERbXo