frontend_edit
frontend_edit copied to clipboard
Edit: Inline oder Modal
Der Edit Button führt aktuell nur zurück ins Backend und öffnet die Editieransicht des entsprechenden Slice. Die Umsetzung von Inline-Edit erscheint mir als praktisch unmöglich, wenn dazu REDAXO EPs benutzt werden. Falls das irgendwann ermöglicht werden soll, muss die Frontend-Ausgabe durch einen eigenen Parser geroutet werden. Ich finde den Aufwand für den Nutzen zu groß, da zu viele Wege abgedeckt werden müssen.
Besser: Der Link öffnet ein Modal direkt im Frontend, wo nur der entsprechende Part in der Editieransicht geöffnet ist. Nach dem Speichern wird das Modal geschlossen und ein Reload im Frontend abgesetzt. Das sollte sich ziemlich einfach umsetzen lassen.
Das hier wird unser Diskussionsthread.
Alternative: eim Split-View: links die Blöcke / Slices, rechts die gerade bearbeitete Website mit Umschaltung zwischen Desktop und Mobilansicht. Wird ein Slice gespeichert aktualisiert sich die Frontendview. Also eine Art Mischform aus Backend und Frontend.
Vielleicht wie bei sulu.io

Oder bei Jimdo

Die ersten Tests funktionieren schon ganz gut. Damit aber die Skalierung (media-queries) funktioniert, muss ich das ganze mittels iframes umsetzen (sowohl das Frontend, als auch das Backend)
Beim Edit-Button generiere ich also 2 Iframes, die jeweils über die Seite gelegt werden. Ich muss dann noch die Positionen syncen und mittels postMessage unter den iframes kommunizieren. Dafür brauch ich dann noch Listener und Helper im Backend und Frontend. Mal sehen, wie gut das funktionieren wird.
Die hier gezeigte Darstellung ist aktuell ohne Iframes? Wie?
Welche? Meine? Ist mit
Dann habe ich den Text falsch verstanden
Ersetze "muss" zu "musste" dann ist der Kontext klar. Hab scheisse geschrieben :F