ioBroker.esphome icon indicating copy to clipboard operation
ioBroker.esphome copied to clipboard

Gerät bringt nach kurzer Zeit Fehlermeldungen und wird deaktiviert

Open patricknitsch opened this issue 11 months ago • 16 comments

Hi Dutchman,

ich habe ein Problem mit einem Gerät, das nach einer Zeit folgende Fehlermeldung auswirft:

ESPHome client 192.168.20.60 Error: Bad format. Expected 1 at the begin

Der Fehler tritt ständig auf. Das Gerät ist dann nach einer Zeit nicht mehr erreichbar. Nach Neustart des Adapters wird das Gerät wieder angenommen und funktioniert für eine Zeit.

In HomeAssistant funktioniert das Gerät ohne Probleme.

Ich habe die aktuellste Beta des Adapters installiert.

Hast du eine Idee, was dieser Fehler aussagt und was diesen Fehler auslöst?

patricknitsch avatar Mar 17 '24 06:03 patricknitsch

Hi,

Der Fehler allein bringt leider nicht sehr viel. Könnt das vielleicht was ähnliches sein wie hier?: https://github.com/DrozmotiX/ioBroker.esphome/issues/155?

Steht wirklich nicht mehr im Log? reproduzierbares yaml wär auch nett

SimonFischer04 avatar Mar 17 '24 16:03 SimonFischer04

Hi,

nein mit der Encryption hat es nichts zu tun.

In ESPHome sehe ich folgende Meldung:

19:29:06][W][api.connection:142]: : Sending keepalive failed 10 time(s), will retry in 1000 ms

Anscheinend reißt die Verbindung ab.

Das sind die Meldungen in IO Broker:

image

Yaml kann ich dir gerne geben, sollte aber nicht das Problem sein. Der Code ist für 12 Heizungen identisch. Nur bei dieser gibt es diese Probleme......

Wie gesagt, in Home Assistant habe ich mit dem Gerät keine Verbindungsprobleme.

patricknitsch avatar Mar 17 '24 18:03 patricknitsch

Das sind die Meldungen in IO Broker:

Thx, 2. Nachricht hier schon deutlich nützlicher

nein mit der Encryption hat es nichts zu tun.

Wär ich mir nicht so sicher: https://github.com/twocolors/esphome-native-api/pull/12, da gings um encryption und da war auch was mit "Unknown protocol selected by server ", nur halt 205/213 und nicht 220

probier mal pls mit legacy "api: password:"

Welche dashboard version? Ist das Gerät bei dems nicht geht neu? Ich vermute mal wahrscheinlich irgendein esphome update, dass Kompatibilität mit der "@2colors/esphome-native-api" library zerstört hat.

SimonFischer04 avatar Mar 18 '24 17:03 SimonFischer04

Also ESPHome ist Version 2024.2.2. IOBroker ESPHome ist v0.5.0-beta.10.

Das Gerät ist das neuste von allen. Ich probiere das mal mit dem Api:Password aus und berichte.

patricknitsch avatar Mar 18 '24 17:03 patricknitsch

Also ESPHome ist Version 2024.2.2. IOBroker ESPHome ist v0.5.0-beta.10.

Das Gerät ist das neuste von allen. Ich probiere das mal mit dem Api:Password aus und berichte.

sonst mal bei einem was geht schauen welche version das hat (müsst ja anzeigen das update verfügbar => siehst version): image

und dann dashboard auf die version downgraden und neu flashen probiern

SimonFischer04 avatar Mar 18 '24 19:03 SimonFischer04

Anscheinend hast du mit deiner Idee auf Legacy umzusteigen, den Nagel auf den Kopf getroffen. Seit ich das Gerät umgestellt habe keine Fehlermeldung mehr. Scheinbar hat es wirklich etwas zerschossen. Ist zwar komisch, dass es nur dieses Gerät ist(Tuya Protokoll sollte doch eigentlich gleich sein?), aber bis jetzt funktioniert es.

patricknitsch avatar Mar 19 '24 18:03 patricknitsch

Anscheinend hast du mit deiner Idee auf Legacy umzusteigen, den Nagel auf den Kopf getroffen. Seit ich das Gerät umgestellt habe keine Fehlermeldung mehr. Scheinbar hat es wirklich etwas zerschossen. Ist zwar komisch, dass es nur dieses Gerät ist(Tuya Protokoll sollte doch eigentlich gleich sein?), aber bis jetzt funktioniert es.

Wie gesagt, vermute die anderen sind noch auf einem älteren firmware stand, oder hast du alle geupdated?

SimonFischer04 avatar Mar 19 '24 18:03 SimonFischer04

Alle Geräte sind auf dem Stand 2023.12.5. Außer dem Gerät jetzt, das ist auf 2024.2.2. Ich werde jetzt aber mal alle updaten und prüfen, ob die anderen Geräte auch Probleme verursachen

patricknitsch avatar Mar 19 '24 18:03 patricknitsch

Alles Geräte sind auf dem aktuellsten Stand seit gestern Abend. Probleme hatte ich seitdem mit keinem Gerät. Es betrifft also nur das eine Gerät in Kombination mit API encryption. Mit legacy bisher keine Auffälligkeiten.

patricknitsch avatar Mar 20 '24 09:03 patricknitsch

Hm, interessant. Aber solangs mit workaround mal funktioniert würd ich sagen ists mal nicht so schlimm. Hoff das ich bald mal wieder Zeit find für den Adapter. Hab noch einige Verbesserungsideen / fixes, dann werd ich da auch nochmal rumprobieren.

SimonFischer04 avatar Mar 20 '24 20:03 SimonFischer04

Ja funktioniert so erstmal. Auf jeden Fall konnte das Problem schon mal eingegrenzt werden.

Danke für deine Zeit!

patricknitsch avatar Mar 20 '24 20:03 patricknitsch

Also gelegentlich tritt der Fehler bei dem Gerät trotzdem noch auf. Kann ich dann mit einem Neustart des Adapter lösen.

Ist Dutchman bei dem Adapter noch aktiv?

patricknitsch avatar May 08 '24 06:05 patricknitsch

Also gelegentlich tritt der Fehler bei dem Gerät trotzdem noch auf. Kann ich dann mit einem Neustart des Adapter lösen.

hm, komisch

Ist Dutchman bei dem Adapter noch aktiv?

der ist in letzter Zeit irgendwie generell nicht aktiv

SimonFischer04 avatar May 08 '24 17:05 SimonFischer04

Also gelegentlich tritt der Fehler bei dem Gerät trotzdem noch auf. Kann ich dann mit einem Neustart des Adapter lösen.

Ist Dutchman bei dem Adapter noch aktiv?

der ist in letzter Zeit irgendwie generell nicht aktiv

tut mir leid es gab da private ein par schwierige Sachen...

anyway, welcher Fehler ist jetzt noch genau übrig welche indientel auftritt ?

DutchmanNL avatar May 13 '24 22:05 DutchmanNL

Tut mir leid zu hören. Hoffe, es hat sich alles geklärt

Schau mal den ersten Post. Der Fehler tritt sporadisch auf. Betrifft aber nur ein Gerät. Es arbeiten aber alle Geräte mit dem Tuya Protokoll.

Nach einem Neustart des Adapters ist der Fehler wieder eine Zeit lang weg.

patricknitsch avatar May 15 '24 20:05 patricknitsch

Tut mir leid zu hören. Hoffe, es hat sich alles geklärt

soweit wie es geht ja aber das leben hat halt immer ein par Überraschungen, danke dir !

"ESPHome client 192.168.20.60 Error: Bad format. Expected 1 at the begin"

"In HomeAssistant funktioniert das Gerät ohne Probleme."

ok das hilft danke ! den bedeutet das es nicht am adapter lieft sonder an der lib die Verbindung mit ESPHome aufbaut. oder einfacher gesagt, da ist was him Hintergrund was ich nicht programmiert hab aber benutze wo die Meldung her kommt.

werde mich mal schlau machen ob der Entwickler dieser lib das problem kennt bzw ein Lösung hat/es bekannt ist

DutchmanNL avatar May 16 '24 18:05 DutchmanNL