ChrWi
ChrWi
> Welche Version der CCU bzw. RM läuft bei Dir ? Bei mir - ohne Probleme - ist es eine piVCCU 3.69.6 (Update diese Woche). Ich hatte die neue Architektur...
Habe heute einen neuen HmIP-PS-2 angelernt. War nach 5min in Apple Home eingerichtet und funktioniert. pivccu3.69.7, HomePod mini 16.5b @thkl der HmIP-PS-2 kann im Gegensatz zum älteren HmIP-PS nicht als...
> > Habe heute einen neuen HmIP-PS-2 angelernt. War nach 5min in Apple Home eingerichtet und funktioniert. > > pivccu3.69.7, HomePod mini 16.5b > > @thkl der HmIP-PS-2 kann im...
iOS/tvOS 16.5 ist ja jetzt offiziell raus - merkt da jemand einen Unterschied bzgl. des Themas? siehe auch diesen interessanten Beitrag: https://www.digitalzimmer.de/artikel/praxis/geloest-matter-problem-in-apple-home/
@DeJaZa konntest Du den Hinweis von @schoe-to testen? Dieser Haken hat zuletzt häufiger geholfen
Ich gehe von node Problemen aus - diese Art Fehlermeldungen gibt es auch in anderen Beiträgen dazu. Die Apple Kompatibilität macht da Einschränkungen, die nur @thkl im Detail erklären kann
Was nutzt Du als Apple Home Basis? Zugriff von extern (5G) muss möglich sein, sonst macht Smarthome für mich auch keinen Sinn, insb. für Zugriff auf Sicherheitsgeräte
Ach so. Aber wozu dann HAP-Homematic? Apple TV oder Homepod (nutze ich) brauchst Du schon, ein iPad wird dafür ab iOS16.? nicht mehr unterstützt
Mein pivCCU System läuft mit der 3.73.9 auch unauffällig. Scheint also ein spezielles Problem zu sein
Kannst Du bitte die Einstellungen Deiner CCU Firewall teilen? Es muss ja irgendwas mit der Kommunikation zwischen CCU und HAP Add-on sein.