antragsgruen
antragsgruen copied to clipboard
Zeilennummern auch im Änderungsmodus anzeigen
Hallo, leider werden im "Änderungen einpflegen"-Modus die Zeilennummern nicht mehr angezeigt, was bei längeren Problemen zu Orientierungsschwierigkeiten führen kann, wenn man eine bestimmte Stelle sucht. Vielleicht könnte man die Zeilennummern auch im Änderungsmodus darstellen?
Hi errotu, hast Du eine Idee wie Antragsgrün die Zeilennummern bei „Änderungen einpflegen“ weiter sinnvoll anzeigen könnte? Uns erschiene es nämlich eher problemverschärfend: Gerade bei intensiver Antragsberatung, also wenn noch viel eingefügt oder Textstellen verschoben werden, würden Zeilennummern locker um eine halbe Seite oder mehr verschoben. Wir sähen dann eher das Problem, dass sich die Mitdiskutierenden tatsächlich wieder auf Zeilennummern berufen, statt zu sagen "im Absatz mit den Worten xyz", was sowohl für die Anwesenden im Raum und auch die Visualisierungspersonen weniger transparent für die Diskussion ist. [Zum Hintergrund: Wir setzen Antragsgrün seit 4 oder 5 Jahren bei Veranstaltungen und Telefonkonferenzen bis 200 Leuten ein - möglicherweise ist unser Blick auf noch größere Veranstaltungen eingeschränkt]
Das sind auf jeden Fall starke Argumente. Interessanterweise hatten wir die Orientierungsprobleme mit den Zeilennummern mit deutlich weniger Leuten (aber einem relativ langen Antrag).
In der Umsetzung könnte das von euch beschriebene Problem verhindert werden, indem die Zeilennummerierung am alten Antragstext "klebt" und neue Zeilen gar nicht oder nur sekundär nummeriert werden (und bei Löschung die alten Zeilennummern einfach übersprungen werden).
Beispielhaft könnte das so aussehen: Aus
1 Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor 2 labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo 3 dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit 4 amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor 5 invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam
6 duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata ipsum dolor 7 sit amet.
wird (keine Nummerierung sowie Z. 6 gelöscht)
1 Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor 2 labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo _ voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no _ sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum 3 dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit 4 amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor 5 invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam
7 sit amet.
oder (sekundäre Nummerierung sowie Z. 6 gelöscht)
1 Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor 2 labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo 2.1 voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no 2.2 sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum 3 dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit 4 amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor 5 invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam
7 sit amet.
Das ist von der technischen Umsetzung aber vermutlich deutlich anspruchsvoller als einfach nur alle angezeigten Zeilen (unabhängig davon, ob sie neu oder alt sind) zu nummerieren. Vielleicht könnte man kurz/mittelfristig zunächst diese Möglichkeit umsetzen und als Einstellungsmöglichkeit, die deaktivierbar ist, einbinden, sodass niemanden Nachteile in der Usability entstehen.