sccmclictr icon indicating copy to clipboard operation
sccmclictr copied to clipboard

Neues CliCtr connectet nicht, altes funktioniert...

Open horst789github opened this issue 6 years ago • 15 comments
trafficstars

Habe ein Problem, dass ich auf manche Server mich nicht mit dem neuen Client Center Connecten kann: Connecting to remote server XXX failed with the following error message : The WinRM client cannot process the request. It cannot determine the content type of the HTTP response from the destination computer. The content type is absent or invalid. For more information, see the about_Remote_Troubleshooting Help topic

ich habe dann auch auf Enable WinRM gedrückt und geht trotzdem nicht.

Mit dem alten Client Center geht der connect wunderbar.

Was hat sich geändert? Was mach ich falsch? bzw kannst du vielleicht ein Update bringen, dass wenn der connect nicht funktioniert, er sich auf die alte weiße verbindet?

horst789github avatar Nov 19 '19 20:11 horst789github

Definiere neues und altes ClientCenter ?! Ich nehme an, das neue ist das sccmclictr (welches nun auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat) und das alte ist das smsclictr ?!

Das neue verbindet sich via WinRM Windows RemoteManagement). WinRM ist auf Client Betriebsystemen nicht automatisch aktiviert. Zum aktivieren: Enable-PSRemoting -Force versuchen...

Zum testen einfach versuchen einen Client mit PowerShell zu verbinden: Enter-PSSession -ComputerName {Name des Computers} ... erst wenn das geht, wird auch sccmclictr unktionieren...

rzander avatar Nov 19 '19 20:11 rzander

danke, geht leider auch mit PSSession nicht, auch nachdem man den Befehl absetzt, gehts nicht und es steht: "Already set up" da muss ich wohl an die Firewall Jungs mal schreiben...

wäre so ein Workaround möglich noch auf eine alte Connect variante einzubauen?

horst789github avatar Nov 19 '19 21:11 horst789github

Das geht leider nicht, das "neue" ClientCenter baut auf PowerShell... das alte verwendet WMI abfragen... Das sind zwei komplett unterschiedle Tools.

rzander avatar Nov 20 '19 15:11 rzander

danke

horst789github avatar Nov 20 '19 16:11 horst789github

habe das problem sogar auf einem server wenn ich es lokal ausführe (also kein remote/firewall geschichte) grafik

horst789github avatar May 26 '20 18:05 horst789github

Kannst Du via PowerShell verbinden : Enter-PSSession -ComputerName {Name des Computers} ? Fehlermeldung ?

rzander avatar May 27 '20 05:05 rzander

grafik es kommt die gleiche Meldung wie ganz oben ursprünglich geschrieben:

Connecting to remote server XXX failed with the following error message : The WinRM client cannot process the request. It cannot determine the content type of the HTTP response from the destination computer. The content type is absent or invalid. For more information, see the about_Remote_Troubleshooting Help topic

horst789github avatar May 27 '20 09:05 horst789github

  • läuft der WinRM Service (Windows Remote Management (WS-Management))?
  • ev. hilft ein: winrm quickconfig

rzander avatar May 27 '20 11:05 rzander

grafik das remote nicht geht, kann ich ja noch verstehen (firewall was auch immer), aber warum geht es nicht lokal

horst789github avatar May 27 '20 11:05 horst789github

Steht irgendwas im EventLog ? WinRM kann unterschiedlich konfiguriert sein, mach mal ein winrm get winrm/config ... in meinem Lab schaut die Konfig so aus:

Config
    MaxEnvelopeSizekb = 500
    MaxTimeoutms = 60000
    MaxBatchItems = 32000
    MaxProviderRequests = 4294967295
    Client
        NetworkDelayms = 5000
        URLPrefix = wsman
        AllowUnencrypted = false
        Auth
            Basic = true
            Digest = true
            Kerberos = true
            Negotiate = true
            Certificate = true
            CredSSP = false
        DefaultPorts
            HTTP = 5985
            HTTPS = 5986
        TrustedHosts = *
    Service
        RootSDDL = O:NSG:BAD:P(A;;GA;;;BA)(A;;GR;;;IU)S:P(AU;FA;GA;;;WD)(AU;SA;GXGW;;;WD)
        MaxConcurrentOperations = 4294967295
        MaxConcurrentOperationsPerUser = 1500
        EnumerationTimeoutms = 240000
        MaxConnections = 300
        MaxPacketRetrievalTimeSeconds = 120
        AllowUnencrypted = false
        Auth
            Basic = false
            Kerberos = true
            Negotiate = true
            Certificate = false
            CredSSP = false
            CbtHardeningLevel = Relaxed
        DefaultPorts
            HTTP = 5985
            HTTPS = 5986
        IPv4Filter = *
        IPv6Filter = *
        EnableCompatibilityHttpListener = false
        EnableCompatibilityHttpsListener = false
        CertificateThumbprint
        AllowRemoteAccess = true
    Winrs
        AllowRemoteShellAccess = true
        IdleTimeout = 7200000
        MaxConcurrentUsers = 2147483647
        MaxShellRunTime = 2147483647
        MaxProcessesPerShell = 2147483647
        MaxMemoryPerShellMB = 2147483647
        MaxShellsPerUser = 2147483647

rzander avatar May 27 '20 15:05 rzander

grafik

horst789github avatar May 27 '20 16:05 horst789github

typo !! Befehl lautet: winrm get winrm/config

rzander avatar May 27 '20 16:05 rzander

grafik

horst789github avatar May 27 '20 16:05 horst789github

Gemäss ScreenShot hast Du keine TrustedHosts.... Bei mir steht TrustedHosts = *

rzander avatar May 27 '20 16:05 rzander

  • ist jetzt gesetzt, geht mit der gleichen meldung immernoch nicht grafik

horst789github avatar May 28 '20 10:05 horst789github