Georg Ledermann
Georg Ledermann
https://play.tailwindcss.com/TUSodJzNdE
Das ist ein spannendes Thema, vor dem auch ich bald stehen werde, da im Herbst eine Wärmepumpe bei uns einziehen wird - dann werde ich mich genauer damit beschäftigen. Hier...
Bezüglich "zweiter Wallbox": Der SENEC-Speicher liefert in den Messwerten den Verbrauch der maximal vier Wallboxen separat. Der SENEC-Collector schreibt derzeitig jedoch nur die Summe nach InfluxDB. Das habe ich gerade...
Danke für das allseitige Feedback :) Ja, Konfiguration von Name und Symbol wäre sinnvoll. Das Problem der Übersichtlichkeit bei vielen Verbrauchern sehe ich auch. Mal sehen. Ich warte aber mit...
@spirit0607 Hier bei mir ist zwar mittlerweile die Wärmepumpe (Daikin) im Einsatz, die Abfrage von Verbrauchswerten direkt aus der Wärmepumpe funktioniert aber nicht bzw. nicht zuverlässig (großes Thema, das hier...
Lange hat es gedauert, bis ich mich diesem Thema zuwenden konnte, aber gestern wurde endlich vom Elektriker ein "Shelly Pro 3EM" in den Zählerkasten montiert 🎉 Damit kann jetzt live...
@StevieC121176 Ja, absolut. Eine Erweiterung des [MQTT-Collectors](https://github.com/solectrus/mqtt-collector) erscheint mir sehr sinnvoll.
@spirit0607 Ja, wenn man sowieso schon MQTT verwendet, macht es natürlich Sinn, das auch für neue Dinge zu verwenden. Bei mir selbst sieht es genau andersherum aus: Ich benutze MQTT...
@Zeppelin-PV Ja, das klingt machbar. Es muss nur geklärt werden, was auf der rechten Seiten passieren soll, wenn ich links etwas drauf addiere.
Aktueller Stand: In einem [PR](https://github.com/solectrus/solectrus/pull/2836) habe ich nun die Wärmepumpem-Unterstützung quasi fertig. In der [Live-Demo](https://demo.solectrus.de/inverter_power/now) ist das zu sehen. Überall wird der Stromverbrauch der Wärmepumpe aus dem Hausverbrauch heraus gerechnet....