Georg Ledermann

Results 223 comments of Georg Ledermann

Ja, FontAwesome. Derzeitig liefere ich aber nur eine [ganz kleine Auswahl](https://github.com/solectrus/solectrus/blob/develop/app/javascript/controllers/icons_controller.ts) mit, nämlich die Icons, die auch wirklich benötigt werden. Die liegen in `vendor-xxx.js` als SVG. Da alle Icons reinzupacken,...

@unclej84 Danke fürs Mitdenken :) Das wäre tatsächlich eine Möglichkeit, würde aber erfordern, dass jeder Messwert auch in einer kumulierten Variante vorliegt. Bei den allermeisten ist das aber nicht der...

Wie schon #3328 schließe ich auch dieses Issue zugunsten von #3533. Vorberechnete Tageswerte in PostgreSQL zu halten, erscheint mir als die deutlich bessere Lösung.

@StevieC121176 Ich habe das mal in ein separates Issue ausgelagert. In #3396 geht es um zusätzliche Verbraucher, den Autoakku würde ich nicht als einen solchen ansehen. Grundsätzlich ist das ein...

Ah, jetzt verstehe ich auch den Hinweis auf den Shelly Plug. Ja, das wäre tatsächlich kein großer Unterschied. Der Shelly-Collector würde sich anbieten. Ob es Probleme gibt, wenn dieser nicht...

Ok, dann könntest du es mit dem [Shelly-Collector](https://github.com/solectrus/shelly-collector) versuchen. Dieser fragt den Verbrauch alle 5 Sekunden ab (konfigurierbar) und schreibt den Messwert in die InfluxDB. Wenn keine Verbindung möglich ist,...

@StevieC121176 Ja, so ist es leider. Der Shelly Plug ohne PLUS ist Gen1, und die hat eine andere Schnittstelle. Ich werde das in solectrus/shelly-collector#90 angehen, was aber etwas knifflig ohne...

Genau, die bessere Erweiterbarkeit ist der Gedanke hinter der Sensor-Konfiguration. SOLECTRUS wird im Laufe der Zeit zusätzliche Sensoren unterstützen. Schon jetzt können weitere Messwerte in das InfluxDB-Bucket geschrieben werden, auch...

Der [Forecast-Collector](https://github.com/solectrus/forecast-collector) unterstützt grundsätzlich zwei verschiedene Anbieter: [solcast.com](https://www.solcast.com/) und [forecast.solar](https://forecast.solar/). Du musst dich für einen entscheiden. Beispiele zur Konfiguration: - solcast.com: https://github.com/solectrus/forecast-collector/blob/develop/.env.solcast.example - forecast.solar: https://github.com/solectrus/forecast-collector/blob/develop/.env.example Beim Konfigurieren darauf achten, ENV-Variablen...

Bitte unbedingt beachten: Der Konfigurator ist für **Neuinstallationen** gedacht, nicht zum Bearbeiten/Ergänzen bestehender Installationen. Der Grund ist, dass die generierte Konfiguration höchstwahrscheinlich andere Measurements/Fields für InfluxDB definiert, d.h. man verliert...