RaspberryMatic
RaspberryMatic copied to clipboard
Energiezähler Zentrale für HM-ES-TX-WM funktioniert nicht bei Zweirichtungszähler Strom
Describe the issue you are experiencing
Ich habe zwei Issues, die jedoch ev. die gleiche Ursache in den Zwei Kanälen des HM-ES-TX-WM haben.
Mein HM-ES-TX-WM wird mit dem Lesekopf ES-IEC an einem digitalen Zweirichtungszähler betrieben. Über die Solaranlage kann Strom in das Netz eingespeist werden.
Probleme :
- Der Energiezähler Zentrale zweigt N/A (Siehe Anlage)
- Es gibt keinen Energierzähler Zentrale für die Einspeisung, d.h. den zweiten Kanal von GM-ES-TX-WM
In den Versteckten Systemvariablen für die Berechnung per Script sind nur Varaiblen für den ersten Kanal angelegt (Siehe Anlagen). Es gibt auch Systemvariablen für den Gas-Zähler, obwohl der in meinem System nicht verwendet wird. (siehe Anlage)
Describe the behavior you expected
Zwei Energiezähler Zentrale, die Einspeisung und Netzentnahme aufadieren. Zwei Sätze an versteckten Systemvariablen für Einspeisung und Entnahme.
Steps to reproduce the issue
- Energiezähler HM-ES-TX-WM mit passenden Zweirichtungszähler
- Geräteansicht Öffnen für HM-ES-TX-WM => Nur ein Zähler mit "n/a" (Siehe Anlagen)
- oder Systemvariablen mit verstecken Systemvariablen anzeigen, dort gibt es nur einen Eintrag für Kanal 1 von HM-ES-TX-WM (Siehe Anlagen)
What is the version this bug report is based on?
3.71.12.20231020
Which base platform are you running?
rpi4 (RaspberryPi4)
Which HomeMatic/homematicIP radio module are you using?
RPI-RF-MOD
Anything in the logs that might be useful for us?
Firmware-Version von HM-ES-TX-WM : 2.5, also aktuell
Additional information
Das ist alles by Design so und eher ein Feature Request.
Es kommt demnächst ein Energiezähler für HmIP raus (HmIP-ESI). Der hat von Hause aus 4 Kanäle und kann das dann vielleicht so abbilden.
Wenn ich das richtig verstanden habe (I might be wrong), sind diese Systemvariablen basierten Zähler der Zentrale durch interne Scripte der RaspberryMatic implementiert. Mit der Implementierung von zwei Kanälen für Zweirichtungszähler durch die Firmware 2.5 ist ja seitens des HM-ES-TX-WM ein funktionaler Update erfolgt, der im UI nicht unterstützt wird. Fühlt sich für mich eher wie ein Bug an.
Noch ein Nachtrag zum Issue: Die Zählerstände sind ja im Zweirichtungszähler persistent und werden als Absolut-Wert ausgelesen, dafür braucht man den Zentralen-Zähler nicht. Allerdings kann ich diese Zähler nicht so einfach auf Null stellen ;-). Die Zähler der Zentrale hingegen könnte ich per Reset auf null stellen. Insofern: Ja, für einen ES-IEC-Sensor ist dieses Issue eher ein Feature-Request. P.S. bin gespannt auch den neuen HmIP-Zähler.
Bei mir funktionieren beide Richtungen:
Das Auslesen der beiden Daten aus dem Zähler im Hausanschluss funktioniert auch bei mir. Siehe bitte in der Ansicht "Status und Bedienung/Geräte" auf deinen Zählerstand. Dort gibt es bei mir einen zusätzlichen internen Zähler, der in der RaspberryMatic auf der CCU durch Scripte berechnet wird. Diese Scripte funktionieren bei absoluten Zählern (wie diese Zweirichtungszähler) nicht. Daher steht bei diesem berechneten internen Zähler bei mir "na" (etwa "nicht verfügbar"). Vorteil von diesem internen Zähler ist, das man den im UI oder per Programm reseten kann (z.B. für Jahresverbrauch).
also ich habe zwei geräte im Einsatz - einmal einen zwei-Richtungszähler MIT angeschlossener PV und einmal einen zweiwege Zähler ohne PV... wo also nur der eine Zähler auch wirklich läuft.
Bei mir wird auch der Wert "Zentrale" angegeben...
Die Geräte-Einstellungen sind bei mir wie folgt:
Es scheint also m.E. kein Grundlegendes / Generelles Problem der Implementierung in RaspberryMatic zu sein
@ChristophCaina
Hab mal in den Geräte-Einstellungen die TX-Differenz-Leistung auf (willkührliche) 10 Wh gesetzt, das währe der einzige Unterschied zu Deiner Konfiguration. Ergebnis: Keine Änderung in meiner Anzeige.
Habe dann versucht, den Zentralen-Zähler zu Reseten. Es wird in einem Dialog ein Zählerstand abgefragt. Der Dialig schließt ordnungsgemäß, hat aber keine Änderung am Zentralen-Zähler zur Folge.
P.S. Warum verwendest du für die Einspeisung "1-0:2.7" ? Bei mir zeigt "15.7.0" die korrekte Einspeisung an.
Ehrlich gesagt, weiß ich nicht mehr, warum ich 1-02:2.7 gewählt hatte... Ich meine, das war aus einer Tabelle, die ich im elv Forum gefunden hatte...
Bin mir nicht mehr sicher, ob dies mit dem zählertyp zusammen hing...
There hasn't been any activity on this issue recently. To keep our backlog manageable we have to clean old issues, as many of them have already been resolved with the latest updates. Please make sure to update to the latest RaspberryMatic version and check if that solves the issue. Let us know if that works for you by adding a comment 👍 This issue has now been marked as stale and will be closed if no further activity occurs. Thank you for your contributions.