RaspberryMatic icon indicating copy to clipboard operation
RaspberryMatic copied to clipboard

Auswahlfenster für Einschaltdauer im Programm fehlerhaft

Open Weseler485 opened this issue 2 years ago • 6 comments
trafficstars

Describe the issue you are experiencing

Wenn ich ein Programm anlege, in dem ich einen Gerätestatus setze, so kann dort eine Einschaltdauer eingegeben werden: image

Klicke ich jetzt auf das weiße Symbol, so bekomme ich ein Fenster zur Eingabehilfe: image

Fehler 1: Obwohl auf der Programmübersicht ein Wert eingetragen ist, öffnet das Fenster mit 0 Sekunden Vorbelegung.

Fehler 2: Initial habe ich ein DropDown für die Sekunden. Wechsel ich aber von Wert auf Geräteauswahl und dann zurück auf Wert, dann habe ich plötzlich zwei Pfeiltasten statt ein DropDown für die Einstellung: image

Describe the behavior you expected

Die Vorbelegung sollte dem Wert aus dem Programm entsprechen. Vor und nach dem Wechsel der Vergleichsart sollte die selbe Eingabehilfe angeboten werden.

Steps to reproduce the issue

  1. Programm anlegen und Gerätezustandsänderung und Einschaltdauer
  2. Klick auf das weiß Symbol

What is the version this bug report is based on?

3.69.6.20230407

Which base platform are you running?

ova (Open Virtual Infrastructure)

Which HomeMatic/homematicIP radio module are you using?

n/a

Anything in the logs that might be useful for us?

n/a

Additional information

No response

Weseler485 avatar Apr 12 '23 16:04 Weseler485

De/die Fehler kann ich unter 3.67.10.20230114 bestätigen

MichaelN0815 avatar Apr 12 '23 18:04 MichaelN0815

Ich sehe nur "Fehler 2" als Fehler.

Was soll denn bei "Fehler 1" vorbelegt werden, wenn da 23.5 Sekunden eingetragen sind? Oder 943 etc.pp.

Der Klick auf den Notizzettel und die Auswahl eines fixen Wertes halt ich an sich schon für unsinnig. Da kann man doch gleich den Wert in das Input-Feld eingeben?

jp112sdl avatar Apr 13 '23 19:04 jp112sdl

Habe mich gestern Abend auch nochmal länger an die Sache rangemacht und mir die entsprechende Stelle angesehen. Scheint alles irgendwie gewachsen zu sein ohne es komplett zu ende zu denken.

Denke die Vorbelegung wird schonmal funktioniert haben, da dieser Part zumindest schon im Quellcode enthalten ist.

Sowohl die Pfeiltasten als auch das DropDown ist auf einen Wertebereich von 0 bis 100 beschränkt. Der Wert 100,5 bzw 101 hat auch eine besondere Bedeutung. Spricht ja alles dafür, dass es ursprünglich nur für Prozentwerte genutzt werden sollte und nicht für Sekunden/anderen Zahlenwerten. Eine Abfrage auf Prozent ist für paar Feinheiten auch im Coding schon hinterlegt. Für mich sieht es also so aus, als wäre da mal was ergänzt worden ohne es zuende zu denken. Über einen Patch hier bei uns oder ist das alles original?

Wenn jemand einen Vorschlag hat wie es sinnvoll umgebaut werden kann, mache ich mich da gerne ran. Aber aktuell fehlt mir die Phantasie wie man es sinnvoll ändern kann dass es wirklich besser und nicht nur anders ist.

Weseler485 avatar Apr 13 '23 20:04 Weseler485

Da kann man doch gleich den Wert in das Input-Feld eingeben?

Das sehe ich auch so. Aber warum wird diese Möglichkeit dann überhaupt angeboten? Man könnte die Wert Eingabe komplett aus dem Dialog raus nehmen.

Anderseits, hat es je jemanden gestört?

MichaelN0815 avatar Apr 13 '23 20:04 MichaelN0815

Da kann man doch gleich den Wert in das Input-Feld eingeben? Aber warum wird diese Möglichkeit dann überhaupt angeboten? Man könnte die Wert Eingabe komplett aus dem Dialog raus nehmen.

Naja, wenn man einen Wert eingeben will, so hat man zusätzlich noch die Möglichkeit "Letzter Wert" und "Keine Änderung" auszuwählen. Was genau dann passiert - keine Ahnung. Zusätzlich besteht noch die Möglichkeit einen Kanal oder eine Variable auszuwählen. Das geht ja über die Programmübersicht nicht.

Ich überlege grad ob man das DropDown und die Pfeiltasten rauswirft und bei einer Werteingabe nur zwischen "Letzter Wert", "Keine Änderung" und einer Textbox für eine freie Eingabe auswählen kann. Wenn es sich um einen Prozentwert handelt beschränkt auf max. 100, ansonsten pauschal auf Wert x oder je nach Datentyp. (muss noch prüfen ob es da Unterschiede geben kann).

Weseler485 avatar Apr 13 '23 20:04 Weseler485

"Letzter Wert" und "Keine Änderung" auszuwählen. Was genau dann passiert - keine Ahnung.

Das sind special_values für Geräte, die das auch unterstützen. z.B. Dimmer: https://github.com/AskSinPP/asksinpp-web/blob/f170c12e2fb5b24c84e8c786a4def656072b3191/rftypes/xmls/rf_dim_1t_644.xml#L626 Um ihm "letzter Wert" mitzuteilen, wird Level 100,5% gesendet.

Sowas bei einem Eingabefeld wie der Einschaltdauer mit anzubieten ist unsinnig.

jp112sdl avatar Apr 13 '23 21:04 jp112sdl